Zahlreiche Christkindl- und Wintermärkte im Landkreis laden zum Flanieren und Genießen ein
Region – Das erste Adventswochenende steht bevor und schon jetzt hat man gefühlt die Qual der Wahl, welchen der kleinen, regionalen Christkindl- und Wintermärkte man besuchen soll.
Hohenlinden
Traditionell wird der Christkindlmarkt am Samstag, 30. November, mit dem Adventssingen des Trachtenvereins in der Pfarrkirche St. Josef eröffnet. Auch wenn der Eintritt frei ist, freut sich der Verein über Spenden. Beginn des Konzerts ist um 17.30 Uhr.
Zwei Tage lang wird in Hohenlinden gefeiert. Neben Bastelwerkstatt für die Kleinen und Kutschfahrten mit dem Nikolaus, steht hier ein schönes Adventskonzert am Samstag in St. Josef auf dem Programm.
Finsing
Der Finsinger Adventsmarkt hat Tradition. Bereits zum 25. Mal wird er am ersten Adventswochenende wieder stattfinden. Große und kleine Besucher dürfen sich dann am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember auf dem Rathausplatz auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Hier wird Wert gelegt auf Selbstgemachtes – von Pralinen über Lebkuchen und Glühwein ist alles dabei.
Markt Schwaben
Am Sonntag, 1. Dezember, findet dann in Markt Schwaben mit rund 70 Ausstellern der große Wintermarkt statt, bei dem auch erstmals die neue Bürgerkarte für Markt Schwaben vorgestellt wird. Kasperltheater und Hüpfburg sorgen auch bei Kindern für einen unterhaltsamen Besuch.
Anzing
Los geht’s in Anzing wieder am Sonntag, 1. Dezember von 14 bis 20 Uhr, wenn die Geltinger Blaskapelle musikalisch den Christkindlmarkt einläutet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Franz Finauer sind alle Buden zum Bummeln geöffnet. Um 14.30 Uhr wird der Kindergarten St. Michael mit Weihnachtsliedern unterhalten und irgendwann kommt auch der Nikolaus vorbei und verteilt Mitbringsel aus seinem Sack.
Poing
Wer einen Christkindlmarkt mit Herz und ohne Kommerz sucht, ist vom 30. November bis 1. Dezember auf dem Marktplatz in der neuen Ortsmitte in Poing richtig (geöffnet am Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 19 Uhr). Die Poinger Böllerschützen beenden den Christkindlmarkt mit einer beeindruckenden Salve. red/fu/gre
Quelle: Anzeigenzeitungsverlag