Unsere Atmosphäre – der Menschheit größte Müllhalde
Diskussion beim ersten Fraunberger Online-Bürgerdialog
Was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzutreten? Diskussion beim ersten Fraunberger Online-Bürgerdialog
Fraunberg – Großes Interesse mit bis zu 60 Teilnehmern herrschte beim ersten Fraunberger Online-Bürgerdialog. Bei dem 40-minütigem Vortrag zum Thema „Unsere Atmosphäre - der Menschheit größte Müllhalde“ klärten die beiden Fraunberger Ingenieure Florian Ott und Florian Bachmaier die Hintergründen des Klimawandels und der Auswirkungen, auch auf die Lokalebene.
Sie schafften eine Diskussionsgrundlage und wagten sogar einen Blick in die Zukunft. Außerdem zeigten sie im Rahmen der Online-Veranstaltung zeigten sie auch Möglichkeiten auf und diskutierten mit den interessierten Bürgern, was jeder Einzelne unternehmen kann, um dem Klimawandel aktiv entgegenzutreten.
„Wir sind die erste Generation, die etwas vom Klimawandel spürt, aber auch die letzte die ihn Stoppen kann, so einst der ehemalige US-Präsident Barack Obama. Bei dem Fraunberger Klimagipfel der im Rahmen der Gemeindeentwicklung stattfand, plädierten die Bürger unter anderem für eine App für Mitfahrgelegenheiten, energiefreundliche Beleuchtung, mehr Radwege mit seitlichen Bepflanzungen sowie einen Büchertisch zur Mehrfachnutzung, den Moritz von Fraunberg bereits organisiert. Moderator Klaus Zeitler will die Vorschläge in einer Aktionsgruppe bewerten und im Dialog mit dem Gemeinderat thematisieren. Denn auch kleine Handlungen können Folgewirkung für die Nachhaltigkeit haben, so der Sozialwissenschaftler. - to