Ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe erklingt am 7. Mai in der Stadtpfarrkirche
Erding – Das Erdinger Kammerorchester lädt zum Benefizkonzert ein: Am Samstag, 7. Mai, spielen die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Alexander Scholz um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Johann zugunsten der Erdinger Flüchtlingshilfe.
Auf dem Programm des circa einstündigen Konzertes steht Streichermusik aus drei Jahrhunderten: Nach Felix Mendelssohn Bartholdys Streichersinfonie Nr. 10, einer Jugendkomposition aus dem Jahre 1823, erwarten Sie die fünf Pièces en Concert des Barock-Komponisten François Couperin. Den virtuosen Part für Solo-Cello spielt Helmut Veihelmann, ehemaliger Solo-Cellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und langjähriger Leiter des Erdinger Kammerorchesters. In dem dargebotenen romantischen Arrangement von Paul Bazelaire ist dem Orchester eine fast ebenbürtige Rolle im Sinne des „concertare“, also „Wetteiferns“ zugewiesen.
Des weiteren dürfen Sie sich auf Johann Sebastian Bachs berühmtes Brandenburgisches Konzert Nr. 3 sowie die Antiche Danze ed Arie, Suite Nr. 3 des italienischen Komponisten Ottorino Respighi freuen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten und kommen der Flüchtlingshilfe Erding zu Gute. Die Chorleitung bittet darum, während des Konzerts eine Maske zu tragen.
Alexander Scholz