Ausstellung
88 Jahre Narrhalla Erding – Faschingsbrauchtum in allen Facetten
Fasching wird in Erding schon seit vielen hundert Jahren gefeiert. Selbst als es in Bayern 1635 ein herzogliches Faschingsverbot gab, widersetzte man sich und feierte mit Guggenmusik im Schellenkostüm. Diese Faschingssaison kann die Narrhalla ihr 88. Jubiläum feiern. Die Ausstellung (konzipiert und realisiert von Narrhalla-Senatorin Sandra Angermaier) will dem Närrischen Treiben (nicht nur) in der schönen Stadt Erding ein kleines Denkmal setzen. Die Ausstellung beleuchtet das Faschingstreiben in Stadt und Landkreis Erding, sie greift den Kölner Karneval – unseren lieben Patenverein der roten Funken – auf, sie blickt in die Landeshauptstadt München (die Narrhalla München feiert diese Saison ihr 125. Bestehen), ins Werdenfelser Land, nach Venedig und Rio. Sie möchte Ihnen viele Facetten des Faschings und seine Ursprünge aufzeigen: Happy Birthday, Helau und Alaaf! Ausstellungsdauer: 2. bis 7. Februar im Frauenkircherl Erding (auf dem Schrannenplatz).