1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Erding

Geburtstagsspende: 1000 Euro für die Maria Thalheimer Kirche

Erstellt:

Kommentare

Der Thalheimer Hans Scharf (M.) und seine Tochter Ulrike Scharf, MdL und Beisitzerin im Kirchen-Förderverein übergaben den Spendenscheck an Diakon Christian Pastötter. Bald soll der Turm der Wallfahrtskirche renoviert werden.
Der Thalheimer Hans Scharf (M.) und seine Tochter Ulrike Scharf, MdL und Beisitzerin im Kirchen-Förderverein übergaben den Spendenscheck an Diakon Christian Pastötter. Bald soll der Turm der Wallfahrtskirche renoviert werden. © to

Hans Scharf spendet zu seinem Geburtstag an die Wallfahrtskirche in Maria Thalheim. Hier stehen aufwendige Renovierungsarbeiten an.

Maria Thalheim – Freudig nahm Diakon Christian Pastötter für den Förderverein zum Erhalt der Wallfahrtskirche einen Spendenscheck über 1000 Euro vom Thalheimer Urgestein Hans Scharf entgegen.

Scharf war am 30. Dezember vergangenen Jahres 80 Jahre alt geworden. „Unserer Familie ist es ein großes Anliegen unsere schöne Wallfahrtskirche zu erhalten und möchten hiermit einen Beitrag leisten“, so der Seniorchef des Fraunberger Busunternehmens, der jetzt seinen Ruhestand genießt.

Mit dabei bei der Spendenübergabe war auch seine Tochter, Arbeitsministerin Ulrike Scharf, die auch Beisitzerin im Förderverein ist. Das Geld kommt gerade recht meinte Pastötter, die Planungen für die anstehende Kirchturmrenovierung sind soweit abgeschlossen: „Das Architektenbüro Udo Rieger aus Isen hat Gesamtkosten über 460.000 Euro ermittelt. Davon müssen wir 80.000 Euro selber aufbringen. Planungsmittel über 25.000 Euro haben wir schon zur Verfügung gestellt. Allein das Gerüst kostet 80.000 Euro und die vorab Reinigung des Kirchturms ist auf 15.000 Euro veranschlagt.“

Der genaue Zeitpunkt des Beginns der Arbeiten steht noch nicht fest. Über weitere Spenden würde sich der Förderverein ebenfalls freuen. „Natürlich werden wir auch wieder versuchen anderweitig an Fördermittel zu kommen“, sagte der Diakon.

to

Auch interessant

Kommentare