1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Erding

Gerade Zähne für Klein und Groß

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eine Mutter mit Kind, beide lächeln in die Kamera
Ein schönes Lächeln für jedermann dank modernsten Behandlungsmethoden © Zahnärzte am Schönen Turm

Herr Al Tawil, Sie sind Deutscher mit arabischen Wurzeln, haben in Kairo Zahnmedizin studiert und sich in Regensburg zum Kieferorthopäden weitergebildet. Sie praktizierten schon in Kiel, Erlangen, Nürnberg und im nahen Baldham, ehe Sie Ihr Berufsweg zu den Zahnärzten am Schönen Turm nach Erding führte. Dort leiten Sie seit 2019 die Abteilung für Kieferorthopädie. Ein sehr spannender Lebenslauf mit vielen Stationen in verschiedenen Ländern und einer Menge Lebenserfahrung. Verraten Sie uns doch bitte, warum Sie Kieferorthopäde geworden sind. Was ist denn das Interessante an diesem Beruf?

Ghaith Al Tawil: Heilberufe liegen bei uns irgendwie in der Familie. Da war ich sozusagen vorbelastet. Mein Vater führt eine kieferorthopädische Praxis in Dubai, mein Bruder ist Oralchirurg in Berlin und mein Onkel Augenarzt. Mein Bruder und ich durften schon als Kinder mit in die Praxis meines Vaters und das fand ich einfach faszinierend.

Was genau hat Sie fasziniert?

Ghaith Al Tawil: Diese Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Ein Kieferorthopäde ist wie ein Zahnarzt ohne Bohrer und ohne Skalpell. Sie können Menschen zu geraden Zähnen und einem festen Biss verhelfen – und das schonend und so gut wie schmerzfrei. Kieferorthopädie ist ein bisschen wie Kunst. Ich bin ein Smile- und Biss-Designer, wenn Sie so wollen. Das liebe ich an meinem Beruf.

Ich selbst musste als Jugendlicher viele Jahre eine Zahnspange tragen, erst eine feste, dann eine herausnehmbare. Ich erinnere mich noch gut an das Ziehen und Drücken und an die Essensreste in den Brackets. Immerhin sind meine Zähne jetzt gerade, aber es war keine schöne Erfahrung.

Ghaith Al Tawil: Das ist schon längst nicht mehr so. Seit Ihrer Zahnregulierung hat sich die Kieferorthopädie rasant weiterentwickelt. Heute nutzen wir medizinische High-Tech-Produkte für schonende Regulierungen mit deutlich erleichterter Mundhygiene.

Beschreiben Sie uns doch bitte einige dieser Highlights.

Ghaith Al Tawil: Das beginnt schon bei den digitalen Abdrücken. Die meisten von uns kennen sicher diese glitschige, selbst aushärtende Masse für Zahn- und Kieferabdrücke, die häufig zu Würgereiz führt. Dieses unangenehme Prozedere gehört bei den Zahnärzten am Schönen Turm im Normalfall der Vergangenheit an und kommt höchstens noch in besonderen Ausnahmefällen zum Einsatz. Üblicherweise nutzen wir stattdessen einen 3D-Scanner für digitale Abformungen. Das funktioniert absolut präzise und ohne Würgereiz. Bei festen Zahnspangen arbeiten wir mit selbstlegierenden
Brackets. Die sind über ein Metallband gut beweglich miteinander verbunden. Kein Ziehen und kein Drücken mehr und auch weniger Essensreste in den Brackets. Schonend und hygienisch. Bei unseren erwachsenen Patienten sind durchsichtige Zahnschienen der Renner. Wenn jemand mit beiden Beinen im Leben und Beruf steht, bedeuten Zahnregulierungen immer eine Überwindung. Jeder kuckt und man muss manch spöttische Bemerkung über sich ergehen lassen. Die Lösung sind so gut wie unsichtbare Zahnschienen. Sie sorgen für schöne, gerade Zähne, ohne dass irgendjemand etwas merkt.

Wie viele Jahre dauert denn eine kieferorthopädische Behandlung ungefähr?

Ghaith Al Tawil: Das kommt ganz auf die Gegebenheiten in Ihrem Mund an. Bei geringem Regulierungsaufwand reichen 1 ½ Jahre, bei großem Aufwand können es bis zu 4 Jahre werden. Meinen Patienten antworte ich auf diese Frage immer: „Keinen Tag länger als nötig. Versprochen!“

Wie kann ich mich informieren, wenn ich wissen will, ob mein Kind eine Spange braucht oder wenn ich als Erwachsener selbst mit dem Gedanken an eine Zahnregulierung spiele?

Ghaith Al Tawil: Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen und selbstverständlich kostenlosen Beratungstermin unter 08122 / 90961 – 11. Ich informiere Sie sehr gerne persönlich und individuell.

MVZ Zahnärzte am Schönen Turm GmbH

Landshuter Straße 9 | 85435 Erding

Tel. 08122 909 61 11 | info@die-zahnaerzte-erding.de

www.die-zahnaerzte-erding.de

Auch interessant

Kommentare