1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Erding

Heute geerntet, morgen im Laden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Franziska und Gisela Zollner präsentieren die reichliche Auswahl ihres Hofladens
Franziska und Gisela Zollner in ihrem Hofladen in der Hofmarkstraße 12 © phi

Eitting – Der Hofladen Zollner in Eitting ist mehr als nur ein Hofladen. Mit REWE als Partner, einer Biogasanlage sowie eigenem Gewächshaus ist Familie Zollner vor allem für ihre Gurken und Kartoffeln bekannt, die seit Jahrzehnten vertrieben werden.

Der geräumige Hofladen – der größte in unserer Genuss vo´ Dahoam Reihe – war früher eine Scheune. Sie bietet im Sommer und Winter ideales Klima für Gemüse, Eier und allem, was die saisonale Ernte hergibt. Ein Renner sind die (krummen) Gurken, die auch an die Tafel Erding verteilt werden. Befreundete Hofläden der Region werden ebenfalls beliefert. Die Zollner- Gurken begründeten einst die Zusammenarbeit mit REWE, der heute größter Abnehmer der Familie ist.

Ein Blick auf die Auswahl im Hofladen der Zollners
Ein Blick auf die Auswahl im Hofladen der Zollners © phi

Das Gewächshaus mit über 20 Mitarbeitern gibt es seit zwei Jahren. Es ist nach neuesten Energiestandarts gebaut und vollständig CO2 neutral. Gedüngt wird mit Regenwasser. Die Gurken wachsen auf Rinnen, das bedeutet, überschüssiges Wasser läuft zurück, kann aufbereitet und wiederverwendet werden, anstatt ins Grundwasser zu sickern. Durch die Wärme der Biogasanlage können im Gewächshaus jährlich bis zu 1 Million Liter Heizöl gespart werden. Dabei wird 100% der erzeugten Wärme verbraucht. Nur biologische Pflanzenschutzmittel kommen im Gewächshaus zum Einsatz, und zwar in Form von Nützlingen, die zunächst aufgezogen werden. Für das Bestäuben der Tomaten ist eine Hummel-Familie zuständig.

Gurkenstauden die auf Rinnen in einem Gewächshaus wachsen
Die Grukenstauden im CO2-neutralen Gewächshaus © phi

Johannes Zollner, gelernter Gemüsegärtner, ist Betriebsleiter, sein Bruder Georg, der Landwirt, kümmert sich um die Biogasanlage und um die Feldarbeit. Im Hofladen helfen Franziska und Gisela zusammen, damit dieser immer frisch aufgefüllt ist. Neben saisonalem Feld-Gemüse warten im Zollner Hofladen auch Eier vom Erdinger Ranerhof, Lidls Bauernhofeis, Grillkohle, Apfelsaft von der Streuwiese des Obst- & Gartenbauvereins Eitting sowie von Honigbienen gesammelte Blütenpollen, die gut gegen Allergien helfen. Für die Kinder der Umgebung bot der Zollnerhof im Rahmen des Ferienprogramms Eitting vergangenen Sommer einen Erlebnistag zum Motto „Wo kommen die Pommes her?“. Die Kleinen durften Kartoffeln vom Feld sammeln und schälen, obendrein gab´s Besuch von der Kartoffelkönigin.

Der Hofladen Zollner befindet sich in der Hofmarkstr. 12 und ist rund um die Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare