Mitglieder des Kunstvereins präsentieren das ganze Jahr lang ihre Werke im Medizincampus Erding
Erding – Wie vielseitig Kunst sein kann, dies ist im Medizincampus Erding (neben dem Klinikum) erlebbar. Dort präsentieren Mitglieder des Kunstvereins für ein Jahr ihre Bilder.
Allein die Anzahl (13) der Aussteller mit ihren unterschiedlichen Stilarten verspricht lebendige Abwechslung. Es sind meist farbenfrohe und informelle Werke. Etliche Kunstschaffende verstehen es gekonnt, die Welt oder ihre Motive in neuer, individueller Vision darzustellen. Manche machen von ihrer Freiheit Gebrauch, abstrakte Werke zu schaffen, die nur ihren eigenen Gesetzen von Form, Farbe, Linie und Textur folgen.
Aber auch traditionelle Landschaften und Porträts sind in drei Stockwerken des Gebäudes zu sehen. Meist wurde mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt. Die Bilder sind – zu moderaten Preisen – käuflich zu erwerben.
Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Der KVE besteht heuer seit 40 Jahren. Davor gab es als Vorgänger seit 1972 die Künstlergruppierung ‚Bunter Kreis.‘ Im Jubiläumsjahr ist für Juli eine Jahresausstellung und für Oktober eine Mitgliederausstellung geplant.
Die Künstler
Im Medizincampus stellen aus: Eva Sarosi, Jutta Ille, Maria Weber, Rosemarie Weigert, Isabella Kowalski, Jacqueline Kreutz, Mathilde Schabenberger, Sylvia Frey, Lieselotte K. Sandfort, Claudia Häußer, Christine Heuschmann, Eva Bauer-Enghofer und Urszula Widzgowska.
Bauersachs