„Das ZOI ist kein zweites Ilios. Es ist ein bisschen kleiner und verspielter. Wir bleiben aber typisch griechisch“, verspricht Giorgios. „Hier nutzen wir ein neues Konzept, wie es im Süden typisch ist.“ Dieses Konzept nennt sich „Den Meze.“ Man kreuzt die gewünschten Speisen und alle Beilagen, Extras oder Sonderwünsche direkt auf der Speisekarte an. Das Essen wird dann wie bei einem Buffet auf einer gemeinschaftlichen Platte serviert. So erhält jeder Gast die gewünschten Zutaten für sein individuelles Mahl. Überflüssiges landet gar nicht erst auf dem Teller.
Auf der Speisekarte finden sich vom griechischen Salat über Souvlaki und Gyros alle mediterranen Klassiker des Mittelmeers, aber auch Dips und Häppchen für einen Snack. Dazu darf der Ouzo des Hauses natürlich nicht fehlen.
Das ZOI hat mittags und abends geöffnet. Ebenfalls geöffnet hat das Restaurant an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr.
Die gemütliche, familienfreundliche Taverne befindet sich an der Liegnitzer Straße 16. Vor dem Eingang steht ein Zelt, das derzeit noch dekoriert wird und im Sommer Platz für einen Biergarten bietet. / phi