Doch eine Entsorgung der noch voll funktionsfähigen Tafeln kam für den Montessori Verein nicht in Frage. Nachdem die erste Idee, die Tafeln an die Partnerschule in Ghana zu verschenken, leider an unüberwindbaren Zollvorschriften in Ghana scheiterte, ergab sich glücklicherweise zusammen mit der Flüchtlingshilfe Erding eine neue Möglichkeit. Eine Schule in Gambia, die von der Flüchtlingshilfe immer wieder mit Schulmaterial unterstützt wird, sollte die Tafeln erhalten. Und so wurden im August die Tafeln in Aufkirchen demontiert und auf die Reise geschickt.
Nun sind sie in Gambia angekommen und in der Schule wieder aufgebaut. Die Schultafeln können damit noch viele weitere Jahre dabei helfen, dass Kinder Bildung erhalten. Und ganz nebenbei wurde zudem ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ein Beitrag zur Müllvermeidung geleistet.
Karin Fengler-Mensah