1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Erding

Medaillenrausch: Sportler des Skiclubs Erding und der Nikolausschule sahnen bei den Special Olympics ab

Erstellt:

Kommentare

Starker Auftritt: Bei der Siegerehrung überreichte Special-Olympics-Präsidentin Christiane Krajewski die Medaillen an die Erdinger Luna Castillo (Gold, Nikolausschule), Carina Egerndorfer (Bronze, Skiclub Erding) und Lee-Ann Koch (5. Platz, Nikolausschule).
Starker Auftritt: Bei der Siegerehrung überreichte Special-Olympics-Präsidentin Christiane Krajewski die Medaillen an die Erdinger Luna Castillo (Gold, Nikolausschule), Carina Egerndorfer (Bronze, Skiclub Erding) und Lee-Ann Koch (5. Platz, Nikolausschule). © Nikolausschule Erding

In Bad Tölz fanden die bayerischen Special Olympics statt. Mit dabei waren auch 22 Erdinger Sportler vom Skiclub und von der Nikolausschule.

Erding/Bad Tölz – Fast 1400 Sportler nahmen Ende Januar an den bayerischen Landesspielen von Special Olympics in Bad Tölz teil. Darunter auch 22 Athleten aus Erding in den Sportarten Skialpin und Schneeschuhlauf. Die Wettbewerbe in diesen beiden Sportarten fanden in Lenggries statt. Mit elf Alpinskifahrern schickte der Skiclub Erding die bisher größte Mannschaft zu den Specials, allesamt langjährige erfahrene Wettkämpfer, unter ihnen auch Teilnehmer an den World-Winter-Games in Nagano/Japan (2005), Boise/USA (2009), PyeongChang/Südkorea (2013) oder Schladming/Österreich (2017). Gleich groß war das Team der Nikolausschule Erding: Acht Alpinskifahrer und drei Schneeschuhläufer machten sich auf den Weg in die Alpen.

Gerade noch rechtzeitig für die Alpinskifahrer sorgte Frau Holle, unterstützt von Schneekanonen am Fuße des Braunecks für ideale Pistenbedingungen. Und die Rennläufer aus Erding waren wieder mal richtig erfolgreich. Nach den Vorläufen stand zunächst der Riesenslalom auf dem Rennplan. Aus dem Team der Nikolausschule Erding holte sich Luna Castillo Gold, Monaly Opfer und Samantha Hüttner Bronze, während Mimi Behse und Sabrina Ritter mit einem 4. Platz haarscharf Bronze verfehlten. Lee-Ann Koch und Lenny Jager wurden Fünfte. Pech hatte dagegen Emilia Altmann, die nach einem Sturz ausschied, aber unverletzt blieb. Die ehemaligen Nikolausschüler, die jetzt für den Skiclub Erding starten, lieferten Topergebnisse ab: Thomas Mykaniuk (Gold), Michaela Kroh und Pascal Langwieder (Silber), Steffi Bomsdorf und Carina Egerndorfer (Bronze), Carolin Ehinger und Felix Lechner (4.), Karolina Huber und Florian Daimer (5.). Wegen eines Torfehlers disqualifiziert wurden Anja Schmidt und Michael Pirsch. Tags darauf gab es beim Super-G erneut hervorragende Ergebnisse für die beiden Erdinger Teams: Anja Schmidt, Lenny Jager und Thomas Mykaniuk holten sich Gold, Lee-Ann Koch, Samantha Hüttner und Karolina Huber wurden mit Silber dekoriert. Eine Bronzemedaille gab es schließlich für Sabrina Ritter, Carina Egerndorfer, Steffi Bomsdorf, Felix Lechner und Florian Daimer. Mimi Behse, Michaela Kroh und Carolin Ehinger wurden Vierte. Einen 5. Platz gab es für Pascal Langwieder und Michael Pirsch. Emilia Altmann und Luna Castillo wurden jeweils Sechste. Monaly Opfer wurde wegen eines Torfehlers disqualifiziert und konnte sich noch Stunden später richtig ärgern.

Am Mittwoch reiste ein großer Fanbus aus der Nikolausschule an, um die Sportler richtig anzufeuern. Sogar die Rundschau des Bayrischen Fernsehens wurde auf die Erdinger Skisportler und die lautstarken Zuschauer mit ihren Nikolausmützen aufmerksam. Martin Walter vom Skiclub Erding gab der Rundschau ein Interview und warb für die Zusammenarbeit von Sportvereinen mit Förderschulen. Seit 25 Jahren kooperiert die zum Einrichtungsverbund Steinhöring gehörende Nikolausschule nun schon sehr erfolgreich mit dem Skiclub. Fast 20 ehemalige Schüler sind nun aktive Mitglieder im Verein, ein Stück gelebte Inklusion.

Die Wettkämpfe im Skilanglauf und im Schneeschuhlauf fanden auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lenggries statt. Auch hier waren die drei Nikolausschüler sehr erfolgreich. Ein voller Medaillensatz hängt nun bei Manuel Ertl zuhause: Gold im 100m-Lauf, Silber in der Staffel und Bronze über 200m. Christoph Heimrich freut sich über Doppelsilber (100m und Staffel) und krönte die Woche mit Gold über 200m. Jerry Losansky freute sich neben dem Staffelsilber riesig über seine Goldene auf der 100m-Distanz. Über 200m wurde er schließlich noch Fünfter.

Auch das Rahmenprogramm in Bad Tölz war vom Feinsten. Die Eröffnungs- und Abschlussfeier im tollen Ambiente direkt an der Isarbrücke und natürlich die große Athletendisco waren hier die absoluten Highlights der bayerischen Winterspecials.

Auch interessant

Kommentare