Ressortarchiv: Freising

Der Höhepunkt in Freisings Gartenjahr

Der Höhepunkt in Freisings Gartenjahr

Die Freisinger Gartentage stehen in diesem Jahr unter dem Motto Die Gartenwelt zu Gast in Freising - Willkommen Österreich! dem Gartenland Österreich …
Der Höhepunkt in Freisings Gartenjahr
Wer macht denn sowas?

Wer macht denn sowas?

Karin Biebel aus Haag/Amper hat zwei neue Mitbewohner: Zwei Zwergkaninchen, die sie vorübergehend aufgenommen hat - allerdings aus Mangel an …
Wer macht denn sowas?
Mitten drin im Teufelskreis

Mitten drin im Teufelskreis

Sie sucht eine Arbeitsstelle - und das auch recht erfolgreich! Und dennoch kann Yvonne Berger aus Freising keinen der mittlerweile fünf angebotenen …
Mitten drin im Teufelskreis
Er ist der König im Regenwald

Er ist der König im Regenwald

Da war er baff! Joey Heindle, der 19-jährige Freisinger, der durch seinen fünften Platz beim RTL-Format "Deutschland sucht den Superstar" aufhorchen …
Er ist der König im Regenwald
Franks langer Weg

Franks langer Weg

Welche Gemütszustände hat der frühere Top-Kicker Frank de Bruin in den vergangenen Monaten durchleben müssen? Aktuell befindet er sich aber in einem …
Franks langer Weg
Bleibt das Planungsreferat unbesetzt?

Bleibt das Planungsreferat unbesetzt?

Die Gruppierung „Freisinger Mitte“ hat nach dem freiwilligen Verzicht Anton Frankls auf den Posten des Planungsreferenten zwar Anspruch auf die …
Bleibt das Planungsreferat unbesetzt?
Die Piraten sind los!

Die Piraten sind los!

Die monatelange intensive Probenarbeit hat sich gelohnt. Das Publikum im Freisinger Camerloher-Gymnasium war bei der Premiere von Gilberts und …
Die Piraten sind los!
Millionen für Betreutes Wohnen

Millionen für Betreutes Wohnen

Die Gerüchte kursieren schon lange in der Stadt, und sogar in der Verwaltung war lange nichts Konkretes zu hören dazu. Jetzt aber hat am kommenden …
Millionen für Betreutes Wohnen
Fasching? Aber sicher!

Fasching? Aber sicher!

Bald starten sie wieder, die Faschingsumzüge. Doch in diesem Jahr könnte eine strengere Auslegung des Straßenverkehrsrechts vielen Faschingsvereinen …
Fasching? Aber sicher!
Ein  geldwertes "Hallo" an die Neuen

Ein  geldwertes "Hallo" an die Neuen

Die Dreirosenstadt Moosburg kümmert sich um ihre neuen Bürger: Mittels eines Gutscheinhefts, das explizit für die „Zuagroasten“ entwickelt in einer …
Ein  geldwertes "Hallo" an die Neuen
Bildung muss kostenlos bleiben

Bildung muss kostenlos bleiben

„Ja zu Bildung, Nein zu Studiengebühren!“ Darüber waren sich bei einer Pressekonferenz am Mittwoch alle Teilnehmer des Bündnisses gegen …
Bildung muss kostenlos bleiben
Ein Programm für alle Generationen

Ein Programm für alle Generationen

Ab sofort können Interessenten das neue Programm der Volkshochschule Moosburg, aber auch der angeschlossenen Volkshochschulen in Au, Nandlstadt, und …
Ein Programm für alle Generationen
Der künstlerische Ritterschlag

Der künstlerische Ritterschlag

Paul Hilz, Tausendsassa aus Moosburg, hat seinen künstlerichen Ritterschlag erhalten. Der pensionierte Lehrer, Musiker, Jäger und Maler ist Mitglied …
Der künstlerische Ritterschlag
Die neuen Stadtchefs

Die neuen Stadtchefs

Nicht einmal ganz 200 Ballbesucher - das sind 0,45 Prozent der 45000 Einwohner zählenden Stadt Freising – fanden sich am Samstag zum …
Die neuen Stadtchefs
Studiengebühren? Nein danke!

Studiengebühren? Nein danke!

Auch in Moosburg hat sich jetzt ein breites Wahlkampfbündnis für den Volksentscheid zur Abschaffung der Studiengebühren gebildet. Die Freien Wähler …
Studiengebühren? Nein danke!
Das G8 kostet Teilnehmer

Das G8 kostet Teilnehmer

181 Jugendliche, die meisten davon jünger als 14 Jahre, haben sich für den diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ angemeldet. Dieser Wettbewerb …
Das G8 kostet Teilnehmer
Ein Schmuckstück für alle Fälle

Ein Schmuckstück für alle Fälle

Der Auftakt für den komplett neu gestalteten Hallbergmooser Bürgersaal war schon mal ein voller Erfolg! Die Inthronisation der Narrhalla Hallbergmoos …
Ein Schmuckstück für alle Fälle
Große Veränderungen an der Glonn

Große Veränderungen an der Glonn

Ab dem Herbst dieses Jahres wird sich Allershausen gründlich verändern. Seit Jahren denken Rat und Verwaltung darüber nach, wie die Gemeinde sich …
Große Veränderungen an der Glonn
Gammelsdorf ist und bleibt bayerisch

Gammelsdorf ist und bleibt bayerisch

Das Jahr 2013 wird für die kleine Gemeinde Gammelsdorf ein besonderes Jahr: Im August steigt das große Fest, das nur alle 50 Jahre in diesem Rahmen …
Gammelsdorf ist und bleibt bayerisch
Sie segnen jedes Haus

Sie segnen jedes Haus

Die Sternsinger sind wieder unterwegs! Sie kommen  mit Lied und Segen zu den Häusern.
Sie segnen jedes Haus
Ein neues Fahrzeug ist dringend nötig

Ein neues Fahrzeug ist dringend nötig

Die Helfer vor Ort des Bayerischen Roten Kreuzes haben ihr neues Fahrzeug bestellt, es wird im Januar geliefert. Jetzt wendet sich die Wasserwacht …
Ein neues Fahrzeug ist dringend nötig