Ressortarchiv: Freising

Zwischen den Flüssen

Zwischen den Flüssen

Und schon ist es wieder so weit! Vipo Maat, Mit-Organisator des längst traditionellen „Uferlos“-Festivals zwischen Isar und Moosach auf dem …
Zwischen den Flüssen
Gelebte Dorfgemeinschaft

Gelebte Dorfgemeinschaft

Die kleine Dorfgemeinschaft St. Alban feiert am Sonntag, 1. Mai, wieder ihren traditionellen Albiganer Markt, der im Rahmen des Patroziniums immer am …
Gelebte Dorfgemeinschaft
Prosit auf dem Marienplatz

Prosit auf dem Marienplatz

Am kommenden Donnerstag, 28. April, zum „Tag des Bieres“ auf dem Marienplatz: Mit ihren beiden traditionsreichen Brauereien, der Bayerischen …
Prosit auf dem Marienplatz
Keine Alternative zum Neubau

Keine Alternative zum Neubau

„Bei der Finanzierung einer neuen Auffangstation für Reptilien ist der Freistaat in der Pflicht“, das steht fest für Benno Zierer, den …
Keine Alternative zum Neubau
Clara Eglhuber sticht heraus

Clara Eglhuber sticht heraus

Dass Clara Eglhuber ihr Violoncello beherrscht, hat sie in vielen Konzerten unter Beweis gestellt. Darüber hinaus ist die 14-jährige Schülerin des …
Clara Eglhuber sticht heraus
"Wer gibt, gewinnt!"

"Wer gibt, gewinnt!"

Schon morgens um sieben schwirrt eine eigenartige Dynamik durch den Biogasthof Braun in Freising-Dürneck. 28 Geschäftsleute und einige geladene Gäste …
"Wer gibt, gewinnt!"
Möglichst viel Natur und wenig Technik

Möglichst viel Natur und wenig Technik

Ein Leben ohne E-Mail, Internet oder Smartphone? Das wäre für die meisten Menschen undenkbar, schließlich hält die „wunderbare Welt der Technik“ …
Möglichst viel Natur und wenig Technik
Bier ist die Seele des Landkreises

Bier ist die Seele des Landkreises

Bier ist die Seele des Landkreises
Eine Investition in Freisings Zukunft

Eine Investition in Freisings Zukunft

Von der grauen Wolkendecke über Freising ließen sich die Beteligten nicht abhalten und kamen zum ersten Spatenstich für die neue Realschule an die …
Eine Investition in Freisings Zukunft
Kurzpilgern auf dem Jakobsweg

Kurzpilgern auf dem Jakobsweg

„Es war bereichernd, schön und bewegend. Und es hat mir eine ganz neue Welt eröffnet.“ Wenn Dr. Elvira Baier aus Kranzberg über das Pilgern spricht, …
Kurzpilgern auf dem Jakobsweg
Alles muss auf Null gestellt werden!

Alles muss auf Null gestellt werden!

Der Seniorenbeirat der Stadt Moosburg braucht einen kompletten Neuanfang. Alle sechs Mitglieder des Gremiums hören auf, aber nicht etwa, weil es …
Alles muss auf Null gestellt werden!
Fortschritte und eine vorübergehende Öffnung

Fortschritte und eine vorübergehende Öffnung

„Feiern fürs Abseits“ lautet am kommenden Freitag im Freisinger Lindenkeller  das Motto, und wieder werden finanzielle Tropfen gesammelt, die den …
Fortschritte und eine vorübergehende Öffnung
Die vorerst letzte Chance

Die vorerst letzte Chance

Sie füllt Konzertsäle in Hamburg, Hannover und München – und demnächst auch in Hallbergmoos: Die österreichische Pop- und Rock-Sängerin Christina …
Die vorerst letzte Chance
Ein Stelldichein der Nationen

Ein Stelldichein der Nationen

Wenn am 14. Mai im Moosburger Sparkassen Park elf Nationalhymnen erklingen und mehr als 90 Jugendmannschaften in die moderne Sportanlage in der …
Ein Stelldichein der Nationen
Die "Schiederin" macht ihre Aufwartung

Die "Schiederin" macht ihre Aufwartung

"Wennst die Schiederin ned kennst...", sagt Matthias Kollmannsberger aus Palzing. Er kennt sie - und jetzt sogar persönlich! Die Schiederin - das ist …
Die "Schiederin" macht ihre Aufwartung
"Korbinian" in aller Munde

"Korbinian" in aller Munde

Das Team hinter „Korbinian – Das Musical“, das in diesem Sommer die Domstadt in ihren Bann ziehen will, plant, dass der Korbinian das Thema dieses …
"Korbinian" in aller Munde
Begeisterung für die Stadt wecken

Begeisterung für die Stadt wecken

Auch wenn die Aktive City Freising ein noch junger Verein ist, macht sie ihrem Namen doch alle Ehre. Bei der kürzlich stattgefundenen …
Begeisterung für die Stadt wecken
Ein echter "Komet" - oder was?

Ein echter "Komet" - oder was?

Zum „Uferlos“-Festival in der Freisinger Luitpoldanlage, das heuer am Freitag, 29. April, beginnt, wird es wieder ein spezielles Bier geben, das die …
Ein echter "Komet" - oder was?
Es drohen massive Beeinträchtigungen

Es drohen massive Beeinträchtigungen

Auf die Freisinger Autofahrer wird in den kommenden Wochen wieder Ungemach zukommen. Vor allem diejenigen, die täglich den Südring zwischen der …
Es drohen massive Beeinträchtigungen
Diesmal bleibt die Straße gesperrt

Diesmal bleibt die Straße gesperrt

Bei der vierten Auflage des Hallertauer Bierfestivals in Attenkirchen geht heuer am ersten Juni-Wochenende erstmals der größte Wunsch der …
Diesmal bleibt die Straße gesperrt