Ein Leben in Traum und Wirklichkeit!

Es ist schon dunkel draußen, als sich Teresa Kuba auf ihr Bett setzt. Mit dem Rücken an das weiße Kopfstück gelehnt, ein weiß-grau-gemustertes kleines Tischchen auf ihren Schoß. Darauf steht ihr Laptop. Sie klappt den Bildschirm hoch. Ihr Blick fällt auf die vielen schwarzen Buchstaben. Sofort durchfährt ein aufgeregtes Kribbeln ihren ganzen Körper, das sich bis in ihre Fingerspitzen ausbreitet. Eifrig beginnt die 28-Jährige zu tippen. Buchstabe für Buchstabe, Wort für Wort, Satz für Satz.
So hat Teresa einige Abende in den vergangenen drei Jahren verbracht. Jetzt ist es endlich fertig: Ihr erstes eigenes Buch. Der Paketdienst hat es ihr vor einigen Tagen in einem kleinen Päckchen überreicht.
Seit dem 4. Februar ist der 576 Seiten dicken Wälzer bei verschiedenen Online-Buchhändlern wie Thalia und bei Amazon erhältlich - sogar als E-Book. Die 28-Jährige schreibt schon lange - vor allem die Themen Fantasie und Liebe haben es der Freisingerin angetan. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sie sich auch in ihrem Roman damit beschäftigt:
Er handelt von der 16-jährigen Elaina und dem geheimnisvollen neuen Mitschüler Clemens, mit seinen tintenschwarzen Haaren und den bernsteinfarbenen Augen. Seit Elaina Clemens zum ersten Mal gesehen hat, fühlt sie sich auf unerklärliche Weise mit ihm verbunden. Doch wieso vermeidet er es, sie zu berühren, als hätte sie eine ansteckende Krankheit? Warum verhält er sich manchmal so sonderbar als stamme er aus einer anderen Zeit und wohin verschwindet er dauernd? Als Elaina seine Schulakten ausspioniert, macht sie eine unglaubliche Entdeckung und befindet sich bald in größter Gefahr.
Vorsichtig fährt Teresa Kuba mit ihrer Hand über das türkis bis himmelblaue Cover. Darauf ist in der Mitte ein schwarzes Herz zu sehen. In ihm steht der Titel des Buches „Turion“ und der Name der Autorin - ihr Name. Durch den Buchstaben „o“ schaut ein gelbes Auge. Das Herz ist umrankt von vielen kahlen Ästen, rechts daneben flattert ein kleiner blauer Schmetterling. In der linken unteren Ecke ist die Rückansicht einer jungen Frau, in der rechten oberen Ecke die Rückansicht eines jungen Mannes zu sehen.
Während Teresa das Cover betrachtet formen sich ihre Lippen zu einem stolzen Lächeln. „Auf diesen Moment habe ich so lange gewartet. Ich habe so viel Zeit, Herzblut und Ideen in dieses Buch gesteckt. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, das erste eigene Werk in den Händen zu halten“, beschreibt die gebürtige Freisingerin. Seit ihrer Kindheit schreibt Teresa Kuba schon Kurzgeschichten. Einmal habe sie sich im Kindergarten so sehr in eine ausgedachte Geschichte vertieft, dass die Betreuerinnen sie glatt im Garten vergessen hatten, als sie zum Mittagessen nach drinnen gegangen sind, erzählt sie und schmunzelt. „Ich könnte mich Stunden meiner Fantasie hingeben, so war das auch beim Schreiben meines Buches. „Es gibt einen englischen Spruch, der mich wirklich perfekt beschreibt. Ins Deutsche übersetzt heißt er: ‚Ich bin eine Autorin, vereinfacht gesagt für: Ich lebe in meiner eigenen Fantasiewelt, voll mit unrealistischen Eindrücken.‘“
Teresa und eine gute Freundin konnten sich schon immer für spannende Liebesgeschichten begeistern. Nachdem ein Roman, den ihr die Freundin gab, etwas zu langatmig war, dachte sich Teresa: „Warum nicht genau das schreiben, was wir gerne lesen würden?“ So entstanden erste Fantasy-Liebesgeschichten und schließlich ihr erster Roman „Turion“.
„Die Geschichte spielt gleichzeitig in zwei Parallelwelten - der Traum- und der Menschen-Welt, die voneinander abhängig sind. Die Traumwesen leben von den kreativen Ideen und Träumen der Menschen und geben den Menschen im Gegenzug dafür deren Lebensenergie.“
Beim Schreiben hört die Freisingerin gerne Musik - verfasst sie beispielsweise eine dramatische Szene läuft auch dramatische Musik im Hintergrund.
Zu kaufen gibt es den Schmöker bei verschiedenen Online-Buchhändlern, wie zum Beispiel Thalia oder Amazon.
Auf ihrer Facebook-Seite „Teresa Kuba“ finden Interessierte auch einen Link zu der Amazon-Seite, auf dem der Roman als Taschenbuch und auch als E-Book erhältlich ist. Wer sich erst einmal in das Buch einlesen möchte, kann sich dort auch eine kostenlose Leseprobe herunterladen. Auf der Seite steht zwar der Hinweis, dass das Buch derzeit „nicht lieferbar“ ist, die Autorin betont aber:
„Das Buch wird immer erst gedruckt, wenn es bestellt wird, weshalb es nicht bei Amazon im Lager liegt. "Wenn jemand das Buch bestellt, kommt es natürlich auch bei demjenigen an!“
Auch in Zukunft möchte Teresa Kuba weiter Bücher schreiben - ihr nächstes Buch wird vielleicht die Vorgeschichte von „Turion“.