1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Freising

Stimmung und Musik am Schafhof

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mit dabei als Durchstarterin: Karo Lynn.

„Coole Songs am gemütlichen Lagerfeuer” – das war die Ursprungsidee von Marc Hanow für das „Bonfire Festival“, die in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Künstlerhaus, am Samstag, 27. Juli, im Schafhof in Freising, zum dritten Mal stattfindet. Eingeladen von dem Freisinger Singer Songwriter Duo „Apollon’s Smile“  geben verschiedene Singer-Songwriter, aus Freising und dem Rest der Welt.

Musikalische Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen führen das Publikum mit handgemachter Musik durch das „Bonfire Festival“ - das ist das Konzept, das Julian Hobmeier und Marc Hanow alias „Apollon‘s Smile“ vor zwei Jahren erstmals erfolgreich im Freisinger Künstlerhaus „Schafhof“ umgesetzt haben. Heuer findet die dritte Auflage statt: Am Samstag, 27. Juli, ab 14 Uhr steigt bei freiem Eintritt das dritte „Bonfire Festival“. Als „Kunst in der Kunst“ befindet sich die Bonfire Festivalbühne in dem Werk „Kreishalbierende“ des Künstlers Martin Schmidt. 

Nach zwei erfolgreichen Festivalauflagen dürfen sich die Besucher wieder auf ein Festival mit besonderer Atmosphäre, mit autobiografischen Songs und vielen Geschichten des Lebens freuen – und das Ganze rund ums Lagerfeuer. Für beste Verpflegung sorgt das Café Botanika. Heuer sind auf der Bühne mit dabei: 

Apollon’s Smile & Friends

Nach mehr als 300 Live-Auftritten in den vergangenen sechs Jahren performt das Duo Highlights aus ihren Alben „Real Dreams“ und „Real Unplugged“. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher außerdem auf einige „Special Guests“ freuen. Derzeit arbeiten die zwei Freisinger Singer-Songwriter an neuen Songs für ihr drittes Studioalbum. 

Martin Seidel

Der Singer-Songwriter lebt in Dresden. Seit 1994 ist er in verschiedensten Bands aktiv und hat dabei so Manches ausprobiert. Nun legt er mit “Comin’ Home” sein erstes Soloalbum vor. Stilistisch ist er irgendwo zwischen Folk, Alternative, Pop und Country angesiedelt. Karo Lynn 

Die Lieder der Leipziger Singer-Songwriterin sind handgemacht und ehrlich; typisch für das Indie-Folk-Genre. Auf ihrem Debüt Album „Frames“ von 2016 vereint Karo Lynn diese Emotionen. Im Oktober 2019 erscheint ihr zweites Album „Outgrow“. Im März 2019 gewann sie den bundesweiten Talentwettbewerb „Köstritzer Fresh Talents“.

Clemens Ripp

Als Straßenmusiker und als Mitglied verschiedener lokaler Bands entwickelte der Freisinger einen eigenen Stil mit Einflüssen aus der Folk- und Indie-Szene. Eingängige Melodien treffen auf traurige, manchmal hoffnungsvolle Texte. Sein erstes Album „Assorted Sad Songs For Hilarious Occasions“ erschien im vergangenen März.

MONI

In ihren selbst komponierten und getexteten Mundart-Pop-Folk-Songs erzählt sie vom Leben, der Liebe, der Freiheit und den großen und kleinen Herausforderungen des Daseins. Musik macht und liebt die Künstlerin seit ihrer Kindheit. Seit drei Jahren komponiert MONI ihre eigenen Lieder und tritt mittlerweile in ganz Bayern auf. 

Elena Rud 

Mit einem großartigen Indie-Background und beeinflusst vom Sound großer Geister wie Soko, Alt-J und Keaton Henson, verleiht sie ihren Songs eine spezifische und poetische Note. Die seltene Verbindung ihrer E-Gitarre mit ihrer einzigartigen Stimme ist das Ergebnis, Musik ohne Kompromisse zu machen. 

Filip

Im Frühling 2017 begann ein Projekt. Deutsche Musik. Ehrlich. Nah. Manche nennen es Indie Pop. Filip weiß worin seine Stärken liegen und er weiß auch was er will. Seine Konzerte sind mehr als Musik, sie schenken Momente, die nicht mehr vergessen werden. Nun arbeitet er fleißig an neuer Musik und auf seine erste Veröffentlichung hin. Bei schlechter Witterung findet das Festival im Tonnengewölbe des Schafhofs statt. Hunde sind auf dem Festivalgelände an der Leine zu führen

Auch interessant

Kommentare