1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Freising

Freising: Wohnungsbrand in der Domstadt- Küche brennt komplett aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lena Hepting

Kommentare

Feuerwehr
Gestern rückten die Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand aus. Das Feuer breitete sich von der Küche aus. Ein Hausbewohner wurde leicht verletzt. (Symbolbild) © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Gestern rückten die Freisinger Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand aus. Das Feuer brannte die komplette Küche aus. Ein Hausbewohner wurde leicht verletzt.

In der Unteren Domberggasse mussten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei Inspektion Freising ein Feuer löschen. Gestern gegen acht Uhr brennte eine Wohnung in der Domstadt.

Wohnungsbrand in Freising: Die Ursache war schnell klar

Die Hausbewohner wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht und der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde vorsorglich für weitere Untersuchungen ins Klinikum Freising verbracht. Als Brandursache konnte ein auf dem Herd vergessener Topf mit Fett ausgemacht werden.

Dieses hatte sich letztendlich selbst entzündet und das Feuer hatte auf die Einrichtung der Wohnküche übergegriffen. Insgesamt entstand nach ersten vorsichtigen Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von 15 000 Euro. Eingesetzt waren 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freising mit elf Fahrzeugen. Der Schadensort musste für die Rettungsmaßnahmen weiträumig abgesperrt werden.

Polizeiinspektion Freising: Fahrt endet am Baum

Außerdem endete gestern eine rasante Fahrt in der Hallbergmooser Straße an einem Baum. Um sieben Uhr landete der Autofahrer aus bisher nicht geklärter Ursache dort. Der junge Mann war auf der Hallbergmooser Straße Ortsauswärts unterwegs, als er in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Glücklicherweise blieb er bei dem Unfall unverletzt.

Was für den Unfall ursächlich war, konnte bisher noch nicht mit Sicherheit geklärt werden, allerdings verliefen Tests auf Alkohol und andere Drogen negativ. Da der Unfallfahrer in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, konnte er nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung seine Reise fortsetzen. Insgesamt war ein Sachschaden in Höhe von etwa 11 000 Euro entstanden.

Auch interessant

Kommentare