1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Freising

In Freundschaft die Waffen gekreuzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zu e

inem Freundschaftsschießen lud die SG Neu-Freising am vergangenen Donnerstag ihren Patenverein, die SG Hangenham, ein. In geselliger Runde trafen sich die Schützen beider Vereine im Schießstand in Vötting. Der traditionsreiche Schützenverein SG Neu-Freising wurde bereits 1903 gegründet. Im Lauf der Jahrzehnte waren die Schützen immer wieder gezwungen umzuziehen, aus ihrem Gründungslokal dem Gasthaus „Zum Elefanten“ in der Unteren Hauptstraße, ins Gasthaus „Maxburg“ in der Luckengasse und von da in den „Kochbräu“ in der Kochbäckergasse – Gaststätten mit Schießständen in den Nebenräumen für die so genannte Zimmerstutzen-Schützen, die alteingesessenen Freisingern sicher noch ein Begriff sind. Nach zahlreichen weiteren Umzügen entschlossen sich die Neu-Freisinger gemeinsam mit dem befreundeten Verein „Hubertus Vötting“ zum Bau eines eigenen Schießstands oberhalb der Sportgaststätte Vötting in der Bachstraße. Seit drei Schießsaisonen üben die Neu-Freisinger ihren Sport nun in einem modernen eigenen Schießstand aus. Luftgewehr und Luftpistole sind die Disziplinen der aktiven Schützen. Der besondere Stolz des Vereins ist die relativ neu gegründete Jugendmannschaft. Durch die Anschaffung einer computergesteuerten Lichtgewehranlage gelang es Schützenmeister Anton Kürzinger „frisches Blut“ für den Verein zu gewinnen. Mit dem Lichtgewehr können nämlich schon die ganz Kleinen schießen, wogegen man beim Luftgewehr mindestens zwölf Jahre alt sein muss. „Die Idee bei der Anschaffung des nicht ganz billigen Luftgewehrs war“, so Kürzinger, „möglichst junge Schützen für den Schießsport zu gewinnen, bevor sie ab zwölf Jahren in anderen Sportarten und Vereinen gebunden sind.“ Dass die Rechnung aufgegangen ist, zeigt die sehr aktive Jugendmannschaft, die derzeit aus sechs Mitgliedern besteht. Wer Lust hat, mit zu trainieren, kann jederzeit donnerstags ab 18.30 Uhr im Schießstand vorbeischauen. Das gilt natürlich auch für Erwachsene, Anfänger oder Könner. Neuzugänge werden gesucht und sind herzlich willkommen. Und Spaß macht so ein Schützenverein allemal, nicht zuletzt deswegen, weil alle Aktiven nach dem Training gern noch auf eine Halbe im Sportheim zum fachsimpeln oder einfach nur zum Ratschen zusammensitzen.

Auch interessant

Kommentare