1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Freising

Weißbierkrapfen und Hopfagschbusi

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Völkerverständigung leicht gemacht: Die Domstadt Freising hatte die Hallertau zu Gast.

Freising ist mit dem Beginn der B 301, der Deutschen Hopfenstraße, quasi das südliche Tor zur Hallertau. Um diese Region mit ihrem weltbekannten Hopfen auch den Freisingern näher zu bringen, gab es am vergangenen Samstag einen Sonderstand auf dem Grünen Wochenmarkt, bei dem nicht nur die Region selbst, sondern vor allem auch typische Produkte rund um den Hopfen vom interessierten Publikum verkostet werden konnten.

Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Landrat Josef Hauner, der zugleich Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Hopfenland Hallertau ist, begrüßten die Gäste in Freising und ließen sich die angebotenen Spezialitäten schmecken. Auch Bundestagsabgeordneter Erich Irlstorfer (CSU) und der neu gewählte CSU-Ortsvorsitzende Peter Geiger fanden sich am Stand ein. Von Au/Hallertau mit angereist war Bürgermeister Karl Ecker, ebenso der Mainburger Bürgermeister Josef Reiser und als besondere Augenweide die Vizehopfenkönigin Angelika Märkl aus Raitbach.

Neben Weißbierkrapfen und Kücherl, die von Kreisbäuerin Rosa Westermair gebacken wurden, gab es Hopfen-Secco, ein Hopfenbiersekt und Hopfagschbusi, ein Bitter-Likör aus Hopfen, die von Hildegard Heindl vor vier Jahren kreiert worden sind. 

Sie hätte die Idee eigentlich schon vor rund 20 Jahren gehabt, allerdings sei die Zeit damals für diese Produkte noch nicht reif gewesen, äußert sie. „Als Mitglied im Tourismusverband will ich die Hallertau noch bekannter machen“, begründet sie ihr Engagement und kündigt an, dass ihre Spezialitäten dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Freisinger Volksfest ausgeschenkt werden. Dass man Hopfen nicht nur zum Bierbrauen verwendet, zeigten Edith Straßberger und Käthi Faltermeier mit ihren schmucken Hopfenkränzen, die sie mit geschickten Fingern banden und sich dabei auch über die Schulter haben schauen lassen.

Auch interessant

Kommentare