1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Freising

Kinderheimstiftung hat noch immer große Bedeutung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es m

ag merkwürdig klingen, dass die Katholische Kinderheimstiftung St. Klara gar kein Kinderheim mehr betreibt. Trotzdem hat sie noch große Bedeutung für die Stadt Freising. Ihr gehört das Gebäude Kammergasse 16, welches als „Haus des Kindes“ bekannt ist. Früher war hier tatsächlich ein Kinderheim. Inzwischen sind mehrere Organisationen Nutznießer des Gebäudes, darunter die Katholische Jugendfürsorge, das Katholische Kreisbildungswerk, das Zentrum der Familie und das Tageselternzentrum. Die Katholische Kinderheimstiftung St. Klara wurde aber 1888 gegründet, um ein Kinderheim zu errichten. Warum betreibt es keines mehr? „Wir haben die im Stiftungssinn verankerten Ideen an geeignete kirchliche Organisationen übergeben“, erklärt Christl Steinhart von der Stadt Freising. Der Stadt obliegt die Verwaltung der Stiftung. „Der Stiftungszweck ist es, junge Menschen zu erziehen und zu fördern, auch unter Zuhilfenahme geeigneter Organisationen wie zum Beispiel der Katholischen Jugendfürsorge, die auch noch ein Kinderheim betreibt.“ Zu letzterer gehören mehrere Wohngruppen am Veitsmüllerweg. Heutzutage kümmert sich die Katholische Kinderheimstiftung nicht mehr nur um Waisenkinder, sondern hilft auch bei Schwierigkeiten in der Familie und sogenannten Scheidungswaisen. „Die Idee eines Waisenhauses ist überholt“, meint Christl Steinhart. „Wir fördern dafür andere Organisationen, die wiederum den Stiftungszweck erfüllen.“ Diese Förderung besteht ausschließlich aus dem Gebäude in der Kammergasse 16. Der massive Bau besteht seit über hundert Jahren und wurde erst vor Kurzem umfangreich umgebaut und saniert. Die Kosten für den Unterhalt übernimmt die Stiftung, was die dort untergebrachten Organisationen entlastet. „Wir sind seit 2000 in den Räumen, fühlen uns sehr wohl und genießen es, dass wir hier so schöne Räumlichkeiten haben.“, erklärt Maria Kaiser, die pädagogische Leiterin des Zentrums der Familie. „Wir stehen mit der Katholischen Kinderheimstiftung in einem Mieter-Vermieter-Verhältnis. Ich musste mich noch nie darum kümmern, es funktioniert alles wunderbar.“

Auch interessant

Kommentare