Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen

Die einen Moosburger schreiben Bürgermeisterin Anita Meinelt rassistische Briefe weil diese rund 50 Asylbewerber bereit ist unterzu bringen, die anderen sehen zu, dass diese Menschen in Deutschland nicht nur gastlich aufgenommen werden, sondern auch eine echte Chance bekommen.
Reinhard Kastorff (Bild) gründete zusammen mit anderen ein Kuratorium, das jetzt die ersten konkreten Erfolge vorweisen kann.
Flüchtlinge, die ihre Chancen nutzen, können es wirklich zu etwas bringen. Erstmals können zwei der in Wang untergebrachten jungen Leute eine Berufsausbildung beginnen. Reinhard Kastorff, der sich ehrenamtlich um die Asylbewerber kümmert, berichtete jetzt vor der Presse, dass zwei Afghanen nach Abschluss des Deutschkurses tatsächlich eine Lehrstelle bekommen haben. So wird einer Bäcker. Die Bäckerei Grundner hat ihm in diesen Tagen seinen Ausbildungsvertrag geschickt, am ersten September fängt er an. Ein zweiter beginnt seine Ausbildung an der Schule in Landshut und wird Altenpflegehelfer. In Wang hat sich ein „Kuratorium Isareck“ gebildet, das in großem Stil Alphabetisierungs- und Deutschkurse finanziert. Mitglieder sind neben der Familie Kastorff auch Gemeinderat Ludwig Meixner aus Sixthaselbach und Bürgermeister Hans Eichinger. Sie haben erheblich Spenden einwerben können, ohne die derlei gar nicht geht. „Wir haben da eine Gönnerin aus München. Aber die will nicht genannt werden“, sagte Kastorff. Elf Flüchtlinge haben konkret Hilfe bei der deutschen Sprache bekommen. „Sie können sich mit diesen Leuten unterhalten“, sagte Kastorff. „Ohne Deutschkurs brauchen die bei der Arbeitsagentur auch gar nicht anklopfen.“ Für fünf der elf unterstützten Flüchtlinge gilt das verschärft. Sie haben eine befristetete Aufenthaltserlaubnis bekommen. „Die sind sofort vermittlungsfähig und –pflichtig“, so Kastorf. „Die fallen sofort aus dem Flüchtlingsthema raus ins SGB II, also Hartz IV.“ Was die Ehrenamtlichen immer wieder beschäftigt ist der gewaltige Papierkram, der die Menschen einfach überfordere. „Die kommen dann mit dem Radl zu mir, klingeln, und sagen: „Ich Post.“ Inzwischen habe es sich sogar eingebürgert, dass manche Stellen sich auch direkt an ihn wenden. Das sei letztlich effektiver, so Kastorff. Die afghanischen Schülerinnen und Schüler erweisen sich nach gehabtem Deutschkurs als enorm leistungsstark. So könne eine aufs Gymnasium wechseln. Eine andere werde die Realschule wohl erfolgreich abschließen. Wichtig bleibe, dass die Menschen Forderung und Förderung erfahren und nicht herum hängen. Das Kuratorium finanziert nicht nur Deutschkurse, sondern auch Lesebrillen, Zahnersatz, Nachmittagsbetreuung, Anwaltskosten, leiste aber auch Hilfe bei der Wohnungsbeschaffung und –Einrichtung. Ein Spendenkonto ist eingerichtet: Inhaber ist Reinhard Kastorff, und die Nummer ist 5410193603, die Bankleitzahl ist 50010517. Es sollte das Kennwort „Isareck“ angegeben werden, damit die Spende zugeordnet werden kann.