Lebenshilfe Freising
Benefizlauf für die Familien
Aller guten Dinge sind drei! Deshalb wird auch der dritte „Lebenslauf“ der Stiftung Lebenshilfe Freising ein ganz besonderes Event mit so vielen Teilnehmern wie noch nie. Termin ist Sonntag, 12. Oktober von 13 bis 17 Uhr. Zentrum des Geschehens ist die Freisinger Gartenstraße zwischen dem Lebenshilfe-Bildungszentrum und dem Restaurant Viva Vita. Die Laufstrecke führt an der Moosach vorbei. Den Startschuss gibt Schirmherr Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher um 13 Uhr am Start und Zielbereich beim VivaVita.
Mit den erlaufenen Spenden sichert die Stiftung Lebenshilfe Freising die Angebote und Einrichtungen des Vereins Lebenshilfe für die Zukunft. Die Stiftung unterstützt Projekte wie etwa den Neubau des Hermann-Altmann-Hauses, die Ausstattung der Kinder- und Jugendeinrichtungen, die Finanzierung der Interdisziplinären Frühförderstellen, und viele mehr.
Und so gehts: Jeder Läufer sucht sich im Vorfeld einen oder mehrere Unterstützer, die bereit sind entweder pro Runde oder pauschal für die Teilnahme einen Betrag zu spenden. „Dessen Höhe legt der Unterstützer selbst fest,“ erläutert Alexandra Eichinger von der Lebenshilfe Freising. Die Läufer können beliebig viele Runden drehen, anschließend wird ausgewertet und das Gesamtergebnis bekannt gegeben.
Die Strecke ist diesmal etwas länger: Sie führt etwa zwei Kilometer über die Gartenstraße und den Mühlenweg bis an die Moosach am Veitshof. Eine kleinere Runde ist eingerichtet für Kinder und Leute, die weniger laufen wollen. Aber auf Schnelligkeit kommt es eh nicht an: „Jeder soll mitlaufen können – egal wie trainiert, egal wie gut zu Fuß. Wer will kann die Runden gemütlich spazieren, im Rollstuhl oder mit dem Kinderwagen drehen,“ so Eichinger. Und nach dem Jahresmotto der Bundesvereinigung Lebenshilfe „Familie bunt bewegt“ freut man sich auf besonders viele Familien: „Uns geht es hier auch um den gemeinsamen Spaß an der Bewegung und um das Gefühl, dass jeder helfen kann.“ Und wer selbst nicht mitmachen möchte, kann den Lauf trotzdem unterstützen: Gesucht werden noch Sponsoren für Menschen mit Behinderung, die natürlich auch mitmachen wollen. Rund um den ‚Lebenslauf’ gibt es Spiele und Aktionen für Kinder, unter anderem eine Hüpfburg und Kinderschminken. Das Restaurant VivaVita verkauft Leckeres vom Grill. Es gibt auch Kaffee und Kuchen.
Alle Infos rund um den Lebenslauf gibt Alexandra Eichinger, Telefon: 08161/ 4830-159 oder alexandra.eichinger@lebenshilfe-fs.de. Auf der Homepage unter www.lebenslauf-fs.de ist auch eine Online-Anmeldung möglich. Wichtiger Hinweis: Wegen des Laufs muss die Gartenstraße von der Frühlingstraße bis zum Mühlenweg in Vötting aus Sicherheitsgründen total gesperrt werden, und zwar ab elf bis 19 Uhr. In dieser Zeit ist keine Zu- und Abfahrt möglich! Ausnahmen gelten für Anlieger bis Gartenstraße 36 und zu den Besucher-Parkplätzen an der Werkstatt für Menschen mit Behinderung und am Bildungszentrum Gartenstraße.