Moosburg: Wunschweihnachtsbaum wurde vollständig gepflückt - Ferdinand Winterstötter ist zufrieden

Der Wunschweihnachtsbaum wurde gepflückt! 70 Zettel mit „Herzensangelegenheiten“ haben die Spender besorgt. Organisator Ferdinand Winterstötter ist dankbar.
Mit rund 70 Wunschzetteln fiel Ferdinand Winterstötters Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ heuer etwas kleiner aus als in den vergangenen Jahren, dennoch bezeichnete Manuela Radspieler, Vorsitzende der Sparkasse Moosburg, die mittlerweile x-te Auflage als „wieder einen Erfolg“.
Moosburg Wunschweihnachtsbaum: „Nicht mal Corona kann diese Tradition einschränken“
Sie ist die Hausherrin, bei der Winterstötter seinen Baum mit den vielen Kinderträumen platzieren darf - und das ist sie gern, denn „Es ist wichtig, an jene zu denken, die nicht auf der Sonnenseite stehen“, sagt sie. Dem schloss sich am vergangenen Mittwoch, dem Abschlusstag der Wunschweihnachtsbaum-Aktion auch Moosburgs Bürgermeister Josef Dollinger an und wertete „die Wünsche der Kinder und Gesundheit“ als wichtigste Bestandteile dieses speziellen Winterstötter-Einsatzes: „Nicht mal Corona kann diese Tradition einschränken!“
Auch wenn somit das Wunschjahr 2021 abgeschlossen ist, hat der Organisator noch alle Hände voll zu tun und wird jetzt dafür sorgen, dass auch alle Päckchen des Wunschbaumes die richtigen Adressaten erreichen. Schon am Vortag des offiziellen Endes war er beim Kindergarten St. Elisabeth in Moosburg und hat dort Schoko-Nikoläuse verteilt.
Dessen Kinder nämlich wären mit ihren Weihnachtsliedern die Stargäste der vormittäglichen Veranstaltung gewesen, doch Winterstötter musste sie wieder ausladen: „Über 30 Kinder, dazu noch viele Verwandte - so einen Rahmen können wir angesichts der Situationen nicht umsetzen!“