Bierprobe
Prosit den Freisingern
Neugierige und auch alle Freundinnen und Freunde des Freisinger Volksfestes können am Donnerstag, 22. August, auf dem Freisinger Marienplatz vorab schon mal das Festbier probieren, das ab dem 6. September auf dem Freisinger Volksfest ausgeschenkt wird.
Gut zwei Wochen vor dem offiziellen Anstich kann das Festbier der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, die in diesem Jahr der Ausrichter der öffentlichen Bierprobe ist, aber auch das Festbier des Gräflichen Hofbrauhauses Freising probiert werden.
Um 17 Uhr wird die Bierprobe durch Bürgermeisterin Eva Bönig und Bürgermeister Hans Hölzl eröffnet, wobei es Hans Hölzl vorbehalten ist, das erste Fass Festbier anzustechen. Dazu gibt es von den Brauereien Informationen zu Stammwürze, Alkoholgehalt, Farbe, Geschmack und Gesamteindruck. Für die musikalische Umrahmung sorgt heuer wieder die Blaskapelle „Premium Bavaricum“ unter der Leitung von Andi Schmidt.
Die Halbe kostet 2,50 Euro und ein Euro davon kommt in diesem Jahr dem Verein „Krebshilfe Freising Maria & Christop e.V.“ zu Gute. Sollte das Wetter am 22. August nicht mitspielen, gibt es einen Ausweichtermin am Donnerstag, 29. August zur selben Zeit und am selben Ort.