1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Freising

Oans - zwoa - schmeckt!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wie viele Schläge werden benötigt? Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher ist der Mann mit dem Schlegel.

Auf geht´s zur Bierprobe 2013! Alle Volksfestfreunde sind wieder eingeladen, am kommenden Donnerstag, 22. August, die Freisinger Festbiere gut zwei Wochen vor dem offiziellen Bieranstich bei der öffentlichen Bierprobe am Marienplatz zu testen.

Von 17 bis 20 Uhr können alle Interessierten vorkosten, was von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 15. September, in den Krügen schäumt. Ausrichter der Bierprobe in diesem Jahr ist die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, die von 6. September bis einschließlich 10. September auf dem Freisinger Volkfest ausschenkt. Natürlich kann auch das ebenso süffige Festbier des Hofbrauhauses Freising gekostet werden, das  in der zweiten Hälfte von 11. bis 15. September zum Ausschank kommt. Für eine zünftige Musik sorgt in diesem Jahr „Premium Bavaricum“. Allerdings geht es bei der diesjährigen Bierprobe nicht nur um einen Vorgeschmack aufs Volksfest und jede Menge Informationen rund um Stammwürze, Alkoholgehalt, Farbe und Gesamteindruck, sondern auch wieder um einen guten Zweck. Die Halbe Festbier gibt es für zwei Euro, wovon ein Euro dabei der Bürgerstiftung zugute kommt. Der Glaspfand beträgt einen Euro. Bei Regen findet die Bierprobe im Erdgeschoss des Asamgebäudes statt. 

Auch interessant

Kommentare