Ressortarchiv: Hallertau

Ein Symbol des Willkommens

Ein Symbol des Willkommens

Dass Flüchtlinge in der Hallertau im Allgemeinen und in Mainburg im Besonderen herzlich willkommen sind, zeigt nun eine Aktion des Rotary Clubs …
Ein Symbol des Willkommens
Hat die Politik endgültig versagt?

Hat die Politik endgültig versagt?

Was in der Europäischen Union nach Meinung der Bürger alles schief läuft, versucht der Bayerische Rundfunk (BR) einmal monatlich mit dem Bürgerforum …
Hat die Politik endgültig versagt?
"Bixlmadam" versetzt die Zuschauer in "de guade oide Zeit"

"Bixlmadam" versetzt die Zuschauer in "de guade oide Zeit"

Die Niederlauterbacher Theatergruppe, mit vielen bewährten aber auch neuen Gesichtern auf der Bühne, liebt die Herausforderung und hat sich deshalb …
"Bixlmadam" versetzt die Zuschauer in "de guade oide Zeit"
In Memoriam an Helmut Münch

In Memoriam an Helmut Münch

Die Hopfenlandhalle ging 2011 in Betrieb, und jetzt gibt es auch hier endlich „Kunst am Bau“, wie es bei öffentlichen Gebäuden gewünscht ist. „Und …
In Memoriam an Helmut Münch
Altbekannter Sieger holt den neuen Pokal

Altbekannter Sieger holt den neuen Pokal

Es war nur ein kurzer Anruf aufs rote Telefon von Mainburgs Zweiter Bürgermeisterin Hannelore Langwieser, und der neue Pokal für das 35. Mainburger …
Altbekannter Sieger holt den neuen Pokal
TSV Mainburg sucht Talente für Floorball

TSV Mainburg sucht Talente für Floorball

Der TSV Mainburg ist ab sofort auf der Suche nach neuen Talenten, genauer gesagt, neuen Talenten im „Floorball“. Floorball? Was genau ist denn …
TSV Mainburg sucht Talente für Floorball
Vielfältige Angebote rund ums grüne Gold

Vielfältige Angebote rund ums grüne Gold

Als eine von 15 bayerischen Urlaubsregionen präsentierte sich das Hopfenland Hallertau mit seiner touristischen Angebotsbreite als Themenschwerpunkt …
Vielfältige Angebote rund ums grüne Gold
Seit 25 Jahren ganz nah am Menschen

Seit 25 Jahren ganz nah am Menschen

Ende 1990 wurde die Caritas-Sozialstation in Mainburg auf Initiative des katholischen Mainburger Stadtpfarrers Alois Lehner als eingetragener Verein …
Seit 25 Jahren ganz nah am Menschen
Was brennt den Bürgern auf den Nägeln?

Was brennt den Bürgern auf den Nägeln?

Der Marktgemeinde Au steht ein großes Ereignis bevor, denn dort wird die bekannte Bürgersendung "Jetzt red i - Europa" am Mittwoch, 27. Januar, live …
Was brennt den Bürgern auf den Nägeln?
Wer ist der beste Wolnzacher Alpinist?

Wer ist der beste Wolnzacher Alpinist?

Wie gewohnt finden die Alpine Marktmeisterschaft des Markt Wolnzach und die Clubmeisterschaft des SWC Wolnzach in Inneralpbach/Tirol am …
Wer ist der beste Wolnzacher Alpinist?
Breiter Konsens für eine attraktive Stadt

Breiter Konsens für eine attraktive Stadt

Es war eine harmonische Veranstaltung - allerdings eine mit Ecken und Kanten. Doch am Ende des Bürgerforums, zu dem die Werbegemeinschaft Mainburg in …
Breiter Konsens für eine attraktive Stadt
Staunen und das Unfassbare erleben

Staunen und das Unfassbare erleben

Eine Show, die niemand vergessen wird, findet am 23. April in der Stadthalle Mainburg statt. Hypnotiseur Zyculus ist dort mit seiner Comedy Hypnose …
Staunen und das Unfassbare erleben
Kompetenzbereiche angehoben

Kompetenzbereiche angehoben

Bei der konstituierenden Sitzung im Mai 2014 hatte sich der Stadtrat darauf verständigt, die bestehende Geschäftsordnung vorerst fortgelten zu …
Kompetenzbereiche angehoben
Mäppchen weg... Schulaufgabe!

Mäppchen weg... Schulaufgabe!

Der Kabarettist Han`s Klaffl kommt für einen Auftritt am kommenden Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr in das Hotel Monarch nach Bad Gögging. Das neue …
Mäppchen weg... Schulaufgabe!
Goldkehlchen mit Lokalkolorit

Goldkehlchen mit Lokalkolorit

Am Sonntag, 6. März, findet ein Konzert der Extraklasse in Mainburg statt. „Black & White Gospel“ ist das Thema einer Tournee der Gospel-Legende …
Goldkehlchen mit Lokalkolorit
"Jung in Au" startet mit Facebook-Seite durch

"Jung in Au" startet mit Facebook-Seite durch

Die Gemeindejugendpflege Au startet mit der Erstellung einer eigenen Facebook-Seite unter dem eingängigen Titel „Jung in Au“ jetzt richtig durch. …
"Jung in Au" startet mit Facebook-Seite durch
Das Ende einer Ära

Das Ende einer Ära

Im Rahmen der feierlichen Jahresabschlusssitzung des Stadtrats wurden zwei langjährige Wegbegleiter des Gremiums in den Ruhestand verabschiedet – …
Das Ende einer Ära
Das alte Testament auf gut bayrisch

Das alte Testament auf gut bayrisch

Beim ersten TheaterDonnerstag im neuen Jahr, der am 14. Januar, um 20 Uhr im LSK-Theater über die Bühne geht, steht die Baierische Weltgeschichte in …
Das alte Testament auf gut bayrisch
Auf das Christkind folgen die Narren

Auf das Christkind folgen die Narren

Wenn die Weihnachtszeit vorbei ist und das neue Jahr freudig begrüßt wurde, stehen die Narren schon in den Startlöchern. So ist auch der …
Auf das Christkind folgen die Narren