Katharina Maier aus Eschelbach
"Der Hopfen bestimmt meinen Arbeitsalltag"
Die zweite Kandidatin, die sich als Hopfenkönigin zur Wahl stellt, heißt Katharina Maier, ist 22 Jahre jung und kommt aus Eschelbach bei Wolnzach. Sie ist ausgebildete Landwirtin und besucht derzeit die Teilzeitschule im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schrobenhausen.
Den Hopfenanbau bewirtschaftet sie und ihre Familie im Vollerwerb. „Ich arbeite auf beiden Betrieben voll mit und so wie es aussieht, werde ich später auch die beiden Betriebe übernehmen. Für mich gibt es keinen schöneren Beruf als eine Hopfenpflanzerin zu sein. Meine Leidenschaft zum Hopfen kann man also schon an meinem Beruf erkennen. Der Hopfen bestimmt meinen Arbeitsalltag“, sagt Katharina. Dabei beherrscht sie nicht nur alle praktischen Arbeiten, sondern besitzt dank ihrer guten Ausbildung auch das fachliche Wissen für den Anbau, „das ich sicherlich als Hopfenkönigin gut nutzen kann“, glaubt die 22-Jährige. Vom „grünen Gold“ ist Katharina rundum fasziniert: „Diese Begeisterung möchte ich der Bevölkerung gerne näher bringen“. Ob ihr das gelingt und sie die schöne Holledau als Hopfenkönigin repräsentieren darf, wird sich bei der Wahl am Montag, 13. August, auf dem Hallertauer Volksfest in Wolnzach zeigen.