Kelheim: Testungen an Weihnachten - Bei diesen Zentren ist es möglich

Im Landkreis Kelheim gibt es speziell an den Weihnachtsfeiertagen eine Erweiterung des Testangebots. Viele Testzentren stehen für die Bevölkerung bereit.
Auch in diesem Jahr bieten die Helfer des Bayerischen Roten Kreuzs rund um die Weihnachtstage kostenlose Covid Schnelltests an. Mit diesen zusätzlichen Testangebot, ermöglicht durch ehrenamtlichen Helfer, soll die Weihnachtszeit etwas sicherer gestaltet werden.
Testungen an Weihnachten: Abensberg und Kelheim haben Kapazität
Die Testungen finden in den bereits bestehenden BRK Testzentren im Landkreis statt. So auch in Abensberg und Kelheim. Abensberger können sich am am 23. Dezember ( 16 bis 20 Uhr), 24. Dezember (neun bis 20 Uhr) und am 25. Dezember (neun bis zwölf Uhr) testen lassen. Am 26. Dezember ist die Teststelle dicht. In Kelheim wird nur am 23. Dezember (16 bis 20 Uhr) und 25. Dezember (acht bis zwölf) getestet.
Testungen an Weihnachten: Langquaid und Mainburg testen jeweils an zwei Tagen
In Langquaid an zwei Tagen getestet. Und zwar am 23. Dezember (17.30 bis 19.30 Uhr) und am 25. Dezember (neun bis elf Uhr). Das Gleiche gilt auch für Mainburg. Am 23. Dezember hat die Teststation von 16 bis 20 Uhr geöffnet, am 25. Dezember von acht bis zwölf Uhr.
Testungen an Weihnachten: Was ist mit Neustadt, Riedenburg und Bad Abbach?
In Neustadt wird am 23. Dezember von 16 bis 20 Uhr getestet. Am 25. Dezember stehen die Helfer von acht bis zwölf Uhr zur Verfügung. In Riedenburg wird ebenfalls am 23. Dezember von 16 bis 20 Uhr und am 25. Dezember von acht bis zwölf Uhr getestet. Bad Abbach hat nur einen Testtag. Und zwar den 26. Dezember. Dort werden von zehn bis 11.30 Uhr Schnelltests angeboten.
Alle Termine und eine Anmeldung zu den Testungen gibt es unter dieser Webseite. Die Kurzentschlossenen sind wie immer herzlich willkommen.
Übrigens: Urlauber aus einem Virus-Varianten Gebiet müssen sich verpflichtend testen lassen. Was sonst noch für diese Personengruppe gilt und welche Orte derzeit als gefährlich eingestuft werden, erfahren Sie hier.