Bio-Weihnachtsbäume
Der BUND Naturschutz empfiehlt einen Bio-Weihnachtsbaum aus der Region zu kaufen
Bio-Weihnachtsbäume sind ein Beitrag zum Naturschutz. Denn bei Weihnachtsbäumen aus konventioneller Produktion wird gespritzt und gedüngt – zum Schaden für Mensch und Natur.
Der BUND Naturschutz (BN) empfiehlt deshalb, einen Bio-Baum aus der Region zu kaufen. Damit Verbraucher wissen, wo sie ökologisch erzeugte Weihnachtsbäume bekommen, präsentiert der Verband zur Adventszeit einen Einkaufsführer. „Wir appellieren an die Verbraucher, Bio-Weihnachtsbäume zu kaufen, die in Bayern ohne Kunstdünger und Pestizide groß geworden sind“, sagte Roderich Zauscher, erster Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Dachau. „Wir werben aber auch bei Waldbesitzern, Plantagenbetreibern und Verkäufern, mehr Bio-Weihnachtsbäume anzubieten. Weihnachtsbäume an Verkaufsständen, haben außerdem oft schon weite Transportwege hinter sich.