Richtfest für das Grafenstadl
Die Erweiterung der SoccerArena in Fränking nimmt Gestalt an
Nach dem Spatenstich der Erweiterung der SoccerArenaFränking im Juni, konnten die Bauherren des Grafenstadls, Familie Soltau, Anfang dieser Woche Richtfest feiern.
Ab nächstem Mai sollen hier Hochzeiten, Firmenfeiern und Fußballfeste mit bis zu 140 Personen stattfinden. Jetzt, da das Gebäude dicht ist, Fenster eingebaut sind und Fassade und Dach fertig bis Weihnachten fertig gestellt werden, kann mit dem Innenausbau begonnen werden. Bis zur Fertigstellung können Interessierte den Baufortschritt auf den Sozialen Medien (Instagram: @Eventlocation_Grafenstadl, Facebook: Grafenstadl) verfolgen oder (mit Abstand) an der Baustelle vorbeischauen.
Nach dem Richtfest Mitte Dezember, sollen bis Weihnachten Fassade und Dach des Gebäudes fertig gestellt werden. An der Gebäudefront kommen gehackte, heimische Hölzer zum Einsatz, die dem Gebäude einen gemütlich, rustikalen Flair verleihen sollen. Das Dach wird in alter Spenglertradition aus Blech gefertigt.
Innen sorgt der offene Dachstuhl aus gehackten Balken für einen Hingucker. Diese Technik beherrscht im Großraum München nur eine Firma in der Nähe von Rosenheim. Deshalb wurden die Balken dort gehackt und dann nach Fränking transportiert.
Auf der Westseite der Halle finden sich große Fenster, die den Saal mit Licht durchfluten und gleichzeitig die Abgrenzung zu der großen, gemütlichen überdachten Terrasse im amerikanischen Industrie-Stil bilden. Wenn möglich, soll es zur Fertigstellung im Mai 2021 eine große Eröffnungsfeier geben, bei der die Bauherren das Grafenstadl der Öffentlichkeit präsentiert wollen.
Benannt ist das neue Gebäude übrigens nach dem Grafen Spreti von Unterweilbach, der das Anwesen in Fränking um die Jahre um 1850 sein Eigen nannte.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Homepage der SocccerArena unter www.soccerarenafraenking.de, via E-Mail an info@soccerarenafraenking.de oder telefonisch unter 08136/93973 sowie 0171/7465842.
Rubriklistenbild: © pri