Helfende Hände für Schnelltest gesucht
Pflegepersonal der Senioren-Residenz in Markt Indersdorf stößt an seine Grenzen
Wenig Personal und ein immenser organisatorischer Aufwand belasten derzeit das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Senterra Pflegezentrum“ in Markt Indersdorf.
Das Testkonzept, das die Einrichtung laut Allgemeinverfügung des Bundes und der Länder, umsetzen muss, um Covid-19-Infektionen auszuschließen, erhöhen den organisatorischen Druck auf alle Beteiligten. Das Seniorenheim hofft nun, qualifizierte Ehrenamtliche oder Mini-Jobber zu finden, die das Pflegepersonal als Helfer bei den Schnelltests entlastet. „Wir haben wöchentlich rund 900 Schnelltests durchzuführen“, beschreibt Einrichtungsleiterin Sandra Emmer die aktuelle Situation der Residenz in der Maroldstraße, „die sogenannten PoC-Tests nehmen pro Testperson bis zu 30 Minuten in Anspruch und bringen unsere Pflegekräfte unter Druck.
Pflege und Versorgung der Bewohner müssen ja ebenfalls dauerhaft sichergestellt werden.“ Zudem dürfen die Abstrich-Tests nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden, was die Durchführung weiter erschwert. Als „qualifiziert“ gelten nach den Vorgaben der Behörden neben Ärzten auch Medizinstudenten mit bestandenem Physikum, examiniertes Krankenpflegepersonal oder entsprechend ausgebildete Personen aus dem Gesundheitsbereich. „Sei es als ehrenamtliche Unterstützer oder als Engagement auf Mini-Job-Basis – wir hoffen sehr, dass wir viele Bürger für diese Aufgabe gewinnen können“, sagte Sandra Emmer. Wer die Seniorenresidenz unterstützen kann, sollte sich bei der Einrichtungsleitung unter Telefon 08136-8061 0 oder per E-Mail an: sandra.emmer@alloheim.de melden.