Alles dreht sich um Klimaschutz

Was für ein Auftrieb auf dem Platz vor der Dominik-Brunner Realschule, der Seerosenschule und der Anni-Pickert-Grundschule: Landrat Robert Niedergesäß, einige Bürgermeister und Gemeinderäte aus dem Landkreis, Klimaschutzmanagerin Lisa Ruetgers sowie Zahlreiche SchülerInnen waren gekommen, um den Energietag zu erleben.
Poing - Ein weiterer Grund war auch die Präsentation des ersten digitale Energienutzungsplan für den Landkreis Ebersberg. Optischer Mittelpunkt auf dem Schulplatz war jedoch der „Solar Butterfly“, ein komplett autarkes Tiny House inklusive Elektromobil. Das Projekt reist um die Welt und besucht Klimaschutz-Projekte.
Weiters gab es draußen Informationsstände und drinnen Ausstellungen vom Bund Naturschutz, Car Sharing, der Initiative Gemeinwohl Ökonomie, der Fair Trade Town Grafing und der Radoffensive Poing. Ein zentraler Programmpunkt des Energietages war das Fachgespräch „Klimawende im Landkreis Ebersberg“.
Auf dem Podium u.a. der bekannte Klimaunterstützer und Wissenschaftler Harald Lesch, der seit vielen Jahren den wissenschaftlichen Hintergrund des Klimawandels darstellt und immer wieder in seinen Fernsehshows und Beiträgen praktisch veranschaulicht. Bürgermeister Thomas Stark konzentrierte sich auf das Thema Windkraft und wie Windkraft in seiner Gemeinde umgesetzt werden kann.
Der digitale Energienutzungsplan des Landkreis steht unter www.lra-ebe.de/ landkreis/klimaschutz/digitaler-energienutzungsplan/ zur Verfügung. fu