1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Markt Schwaben

Bauzentrum Poing unterstützt das Schulwegprojekt „Bus mit Füßen“ an Poinger Grundschulen

Erstellt:

Kommentare

Den Scheck übergaben Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München (li.), und Andreas Speer (re.), Geschäftsführer der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim & Garten an Poings Bürgermeister Thomas Stark.
Den Scheck übergaben Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München (li.), und Andreas Speer (re.), Geschäftsführer der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim & Garten an Poings Bürgermeister Thomas Stark. © fu

Seit elf Jahren verzichtet das Bauzentrum Poing bereits auf einen Weihnachtsbaum und unterstützt stattdessen zusammen mit der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim & Garten ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde vor Ort.

Poing – Seit elf Jahren verzichtet das Bauzentrum Poing bereits auf einen Weihnachtsbaum und unterstützt stattdessen zusammen mit der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim & Garten ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde vor Ort. Dieses Jahr engagiert es sich für die Initiative „Bus mit Füßen“, bei der Kinder in einer geführten Gruppe zu Fuß zur Schule begleitet werden.

Mit 3.000 Euro fördert das Bauzentrum das innovative Schulwegprojekt, welches vom Münchner Verein Green City in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Poing ins Leben gerufen wurde. Das Projekt macht es sich zur Aufgabe, Grundschüler sicher und umweltfreundlich zur Schule zu bringen.

Am 15. Dezember 2021 übergaben Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München (li.), und Andreas Speer (re.), Geschäftsführer der Ausstellungsgesellschaft Eigenheim & Garten den Spendenscheck an Poings Bürgermeister Thomas Stark (M.).

Speer ist vor allem von der Ganzheitlichkeit des Projekts begeistert: „Der „Bus mit Füßen“ sorgt für Spaß an Bewegung, lehrt den Schülern Schritt für Schritt den Schulweg allein zu meistern und trägt zu weniger Verkehr rund um die Schulen bei.“

fu

Auch interessant

Kommentare