Beratungsangebot „Hallo kleiner Ebersberger“ jetzt auch in Markt Schwaben
Beim Projekt der „KoKi - Netzwerk frühe Kindheit“ werden Neugeborene zuhause besucht. Neben einem Geschenk gibt es wertvolle Tipps für die frischen Eltern
Markt Schwaben – Das Beratungs- und Unterstützungsangebot „Hallo kleiner Ebersberger“ gibt es nun auch in Markt Schwaben. Das Angebot der „KoKi - Netzwerk frühe Kindheit“ unterstützt Familien beim Start ins neue Miteinander. Beim Besuch der Babybesucherinnen gibt es wertvolle Tipps für die frischen Eltern. Das Angebot gibt es nun in 15 Gemeinden.
Die Babybesucherinnen Kristina Eibl und Veronika Brackhane teilen sich die Babybesuche im Landkreis seit diesem Jahr auf. Sie besuchen einmalig die Familien und heißen das Neugeborene willkommen. Beim Besuch gibt es auch Informationen über die vielfältigen Angebote der Gemeinden zu Unternehmungen, Freizeitgestaltung und Betreuung in den ersten Lebensjahren
Im gemeinsamen Gespräch können Fragen rund um das Leben mit dem Baby gestellt werden. „Gerade in den letzten zwei Jahren, in denen viele Angebote nur eingeschränkt möglich waren, freuten sich die Familien sehr über aktuelle Informationen zu Möglichkeiten der Teilhabe, zum Beispiel in Online-Kursen. Der kostenlose Willkommensbesuch und die damit verbundene Wertschätzung und Anteilnahme wurden sehr gut angenommen“, so die Babybesucherinnen.
„Es freut mich sehr, dass wir jetzt Teil des Projektes ‚Hallo kleiner Ebersberger‘ des Landkreises geworden sind. Ich hoffe jetzt darauf, dass möglichst viele Familien, Mütter unt Väter dieses tolle Beatungs- und Unterstützungangebot in Anspruch nehmen“, sagt Bürgermeister Michael Stolze.
Beim Besuch gibt es einen praktischen Rucksack als Geschenk. Dieser enthält wichtige Infos, etwa die Liste der Kinderbetreuungseinrichtungen und der Kindertagespflege in der Gemeinde sowie ein Kinderbuch und Babysocken.
Informationen zum Projekt erhalten Sie bei der Abteilung Bürger & Soziales im Markt Markt Schwaben unter Tel. (0 81 21) 41 81 35.
red