Tradition
Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch in Markt Schwaben
Auch Markt Schwabens Bürgermeister Georg Hohmann hat es heuer erwischt und er musste am Aschermittwoch am Marktplatz seinen Geldbeutel waschen.
Markt Schwaben - Am Aschermittwoch Geldbeutel zu waschen, hat eine lange Tradition. Die Hoffnung dahinter ist, dass sich nicht nur die private Finanzlage durch das Bad positiv auswirkt, sondern auch der kommunalen Kasse zuträglich ist.
Auch Markt Schwabens Bürgermeister Georg Hohmann hat es heuer erwischt und er musste am Aschermittwoch am Marktplatz seinen Geldbeutel waschen.
Die Zeremonie geht auf das 15. Jahrhundert zurück: Das Dienstpersonal hat damals seine Herrschaft darauf aufmerksam machen wollen, dass nach dem närrischen Faschingstreiben die Börsen leer waren und wieder aufgefüllt werden müssten. Und auch heute kann es schließlich nicht schaden, die private Geldbörse einem Waschgang zu unterziehen. red
Rubriklistenbild: © Christa Hock