1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Markt Schwaben

Projektmarathon bei den Feuerwehren der Region

Erstellt:

Kommentare

Jugendfeuerwehr Finsing; Projekt: Bau einer Bücherkiste in Neufinsing und Finsing, zum kontaktlosen und anonymen Tauschen von Büchern. Ort: Spielplatz am Rathaus in Neufinsing und Spielplatz in Finsing
Jugendfeuerwehr Finsing; Projekt: Bau einer Bücherkiste in Neufinsing und Finsing, zum kontaktlosen und anonymen Tauschen von Büchern. Ort: Spielplatz am Rathaus in Neufinsing und Spielplatz in Finsing © Privat

Die Kreisjugendfeuerwehr rief zum Projektmarathon auf. Für eine Jugendwehr wird‘s 500 Euro geben. Welche Idee gewinnt?

Hörlkofen – Die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Erding rief Ende Juli zu einem Sommer-Projektmarathon auf. Ein gemeinsames Projekt, im eigenen Ort in 48 Stunden – so lautet die Aufgabe. 150 Jugendliche mit ihren 12 Betreuern meisterten sieben einzigartige Projekte, die wir hier kurz vorstellen. Sandra Schumertl, von der Feuerwehr Hörlkofen und stellvertretende Kreisjugendwartin, hat sich das Projekt ausgedacht und betreut.

„Wir danken allen Firmen und Unterstützern, die Gerätschaften, Werkstätten und Materialien zur Verfügung stellten ganz herzlich“, so die Organisatorin. Großartig war laut Auskunft der Beteiligten auch die Versorgung der ansässigen Nachbarn, die alle Teilnehmenden mit Eis und anderen Köstlichkeiten versorgten und auch Verständnis hatten, wenn es einmal etwas lauter war.

Am Kreisfeuerwehrtag am 15. Oktober in Sankt Wolfgang wird dann das Siegerprojekt bekannt gegeben. Der Preis: 500 Euro für die Jugendklasse.

Unsere Bilder zeigen die sieben teilnehmenden Feuerwehren.

Jugendfeuerwehr Eitting; Projekt: Pflanzen von drei Apfelbäumen. Durch die Pflege der Bäume und den daraus entstehenden Apfelsaft sollen die Jugendlichen die Wertschätzung unserer Natur erfahren. Ort: Feuerwehrhaus Am Schlot 1 Eitting
Jugendfeuerwehr Eitting; Projekt: Pflanzen von drei Apfelbäumen. Durch die Pflege der Bäume und den daraus entstehenden Apfelsaft sollen die Jugendlichen die Wertschätzung unserer Natur erfahren. Ort: Feuerwehrhaus Am Schlot 1 Eitting © Privat
Jugendfeuerwehr Hörlkofen; Projekt: Insektenhotel. Ort: Dorfweiher Hörlkofen
Jugendfeuerwehr Hörlkofen; Projekt: Insektenhotel. Ort: Dorfweiher Hörlkofen © Privat
Jugendfeuerwehr Isen; Projekt: Aufhübschen und Modernisieren der alten Marktlinde, die zur Gründung des Marktes Isen vor tausenden von Jahren gepflanzt wurde. Ort: Georg-Escherich-Str. 5, Markt Isen
Jugendfeuerwehr Isen; Projekt: Aufhübschen und Modernisieren der alten Marktlinde, die zur Gründung des Marktes Isen vor tausenden von Jahren gepflanzt wurde. Ort: Georg-Escherich-Str. 5, Markt Isen © Privat
Jugendfeuerwehr Schwindkirchen; Projekt: Waldkindergarten Schwindkirchen: Bau von Tisch und Bank, Pflasterfläche für Tisch und Bank, Pflanzen von Beerensträuchern, Bau eines Zaunes für die Beerensträucher und vorhandenen Hochbeete, um diese vor Rehen zu schützen, Wege aus Rindenmulch anlegen und ein Schild zu Erkennung der „Waldhasen“ (Name der Kindergartengruppe) gebaut
Jugendfeuerwehr Schwindkirchen; Projekt: Waldkindergarten Schwindkirchen: Bau von Tisch und Bank, Pflasterfläche für Tisch und Bank, Pflanzen von Beerensträuchern, Bau eines Zaunes für die Beerensträucher und vorhandenen Hochbeete, um diese vor Rehen zu schützen, Wege aus Rindenmulch anlegen und ein Schild zu Erkennung der „Waldhasen“ (Name der Kindergartengruppe) gebaut © Privat
Jugendfeuerwehr St. Wolfgang; Projekt: Sitzgarnituren aus Holz für soziale Einrichtungen im Gemeindebereich. Ort: St. Wolfgang
Jugendfeuerwehr St. Wolfgang; Projekt: Sitzgarnituren aus Holz für soziale Einrichtungen im Gemeindebereich. Ort: St. Wolfgang © Privat
Jugendfeuerwehren Fraunberg, Maria Thalheim, Reichenkirchen; Projekt: Verschönerung und Erneuerung des alten Jagdhauses der Gemeinde Fraunberg und Erneuerung des alten Taubenkobel. Ort: Fraunberg
Jugendfeuerwehren Fraunberg, Maria Thalheim, Reichenkirchen; Projekt: Verschönerung des alten Jagdhauses der Gemeinde Fraunberg und Erneuerung des alten Taubenkobel. Ort: Fraunberg © Privat

Auch interessant

Kommentare