1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. Markt Schwaben

Bis zu 250 Euro Förderung  

Erstellt:

Kommentare

Eine Mini-PV-Anlage an der Hauswand
Eine Mini-PV-Anlage an der Hauswand © Foto: privat

Die Gemeinde Anzing möchte den Energiebedarf und die damit verbundenen CO2- Emissionen der Haushalte weiter reduzieren. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen, private Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien finanziell zu unterstützen.

Anzing - Dies betrifft die „Mini-PV-Anlagen“ (Plug&PlayModule), deren Strom für den Eigenverbrauch genutzt wird. Der Gemeinderat stellt mit Beschluss vom 2. Mai 2023 insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden Mini-PVAnlagen für private Wohngebäude und Wohnungen bis max. 600 W, deren Strom für den Eigenverbrauch genutzt wird. Der Einsatz der MiniPV-Anlagen muss in Anzing erfolgen.

Bei ausschließlich gewerblichen Nutzungen ist eine Förderung ausgeschlossen. Wichtig ist auch, dass zum Zeitpunkt der Antragstellung (Eingangsstempel“ die Anschaffung der Anlage noch nicht erfolgt ist. Für die Beantragung der Maßnahme ist das Angebot vorzulegen. Bürgerinnen und Bürger, die die Fördervoraussetzungen erfüllen, erhalten 25 Prozent der Anschaffungskosten, max. jedoch 250 Euro. Diese Richtlinie tritt mit Wirkung zum 15. Mai 2023 in Kraft und bis zum 31. Dezember 2025 gültig. Die Förderrichtlinie und den Antrag finden Sie auf www.anzing.de. at

Auch interessant

Kommentare