Pfarrei Gelting-Finsing: Keine Sternsinger, dafür geweihte Segenspakete

Die Sternsinger des Pfarrverbands Gelting-Finsing werden heuer wieder nicht an die Türen kommen. Die Pfarrei hat aber neue, kreative Wege gefunden.
„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2022. Die Sternsingeraktion 2022 stellt die Gesundheitsversorgung der Kinder in Afrika in den Mittelpunkt. In vielen Ländern dieses Erdteils ist die Kindergesundheit aufgrund ungenügender Gesundheitssysteme und fehlender sozialer Sicherung stark gefährdet. Dort sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Aber auch die Folgen des Klimawandels und der weltweit verbreiteten Corona-Pandemie stellen zusätzlich eine erhebliche Gefahr für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen dar. Dies gilt es mit dieser Dreikönigsaktion 2022 zu unterstützen.
Erstmals seit vergangenem Jahr finden wegen der Corona-Pandemie und zum Schutz der Kinder keine von „Haus zu Haus ziehende Sternsinger- Aktion“ im Pfarrverband Gelting-Finsing statt. Damit die Gläubigen trotzdem den Dreikönigssegen an die Türe schreiben oder kleben können, und auch Weihrauch als Zeichen des aufsteigenden Gebetes in ihrer Wohnung anzünden können wird Pfarrer Norbert Joschko im Rahmen des Gottesdienstes am Neujahrstag um 10:00 Uhr die Sternsingeraktion 2022 eröffnen und Segenspakete segnen. Diese Pakete beinhalten Kreide, Kohle, Weihrauch und Aufkleber mit dem Segenswunsch „20 * C + M + B + 22“. Außerdem kann dort auch bereits in kleinen Flaschen abgefülltes Dreikönigswasser mitgenommen werden.
Spenden für das Kindermissionswerk „Sternsinger“ können bei der Kollekte in den Gottesdiensten bzw. in der aufgestellten Spendenbox in der Kirche sowie in den Briefkasten der Pfarrei eingeworfen werden. Eine Überweisung auf das Konto des Pfarrverbandes Gelting-Finsing – IBAN: DE 93 7016 9605 0003 4111 92, BIC: GENODEF1 ISE – mit dem Verwendungszweck „Sternsinger“ ist ebenfalls möglich. Die Aktion des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ läuft heuer ausnahmsweise bis zum 2. Februar 2022. Der neue Zeitraum soll den Kirchengemeinden und Gruppen helfen, auch unter schwierigen Bedingungen eine erfolgreiche Aktion durchzuführen.
Georg Rittler