Um diese Ziele zu erreichen, wurde ein Projektplan aufgestellt, der sich in kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen gliedert. Zu den kurzfristigen zählt Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, Kinder- und Jugenderholung, außerschulische Jugendbildung sowie Einführung der Mitmach-App PLACEm als interaktive Jugendarbeit. Über die App kamen auch die Ideen für die PumptrackAnlage, die wahrscheinlich Ende 2022 fertig wird. Der speziell für Mountainbikes geschaffene Rundparcours wird etwa 1000 Quadratmeter groß sein und liegt auf der Fläche zwischen Bauhof/Volksfestplatz und Bahndamm. Die mittelfristigen Maßnahmen sind auf drei Jahre ausgelegt. Darunter Jugendleiterschulungen, Umgestaltung des Skater-Park, Partys und Festivals („R@P with mind - gegen Rassismus und Diskriminierung“) sowie internationale Jugendarbeit. Ebenso für einen Zeitraum von drei Jahren gelten die langfristigen Projekte.
Dazu gehören Reaktivierung des „Theatron“, Veränderungen an bestehenden (Spiel-)Plätzen, Kooperationen mit dem neuen Gymnasium, Bereitstellung eines Jugendbusses, Kummerkästen, Jugend-Sprechstunde und Einführung eines digitalen Raums. fu