Leben im Jugendraum
Reaktivierung des Plieninger Jugendraums
Kinder- und Jugendreferentin Tina Lucka will wieder Leben im Jugendraum – erstes Treffen im Januar
Für Plienings Kinder- und Jugendreferentin Tina Lucka war es heuer schwer, Projekte in Angriff zu nehmen. Einerseits weil es Zeit in Anspruch nahm, sich in das Thema einzuarbeiten, andererseits musste Lucka auf persönliche Kontakte verzichten und auf Telefon- und Onlinekommunikation zurückgreifen. Zwei Projekte standen heuer auf der Agenda der Gemeinderätin der Grünen: Kontakte und Netzwerk und die Zusammenarbeit mit den Vereinen und den Institutionen.
In diesem Zusammenhang soll auch der Jugendraum im Plieninger Bürgerhaus reaktiviert werden. Um den Förderverein Jugendraum ist es in den letzten Jahren still geworden. Gegründet wurde der Verein bereits 2009. Und jetzt soll endlich wieder in beides kommen, das wünschen sich Tina Lucka und René Buchmann (CSU). Ein erstes Treffen dazu soll im Januar stattfinden – vorausgesetzt, dass bis dahin eine Zusammenkunft möglich ist. Wenn es genug Interessenten gibt, soll bei diesem Treffen auch der Vorstand neu gewählt werden. Ebenfalls soll die Buslinie zwischen Pliening, Poing und Anzing zur Messestadt Ost verstärkt werden und ab Dezember 2021 im 20-Minuten-Takt fahren. „Verkehr ist bei uns ein Riesenthema“, so Bürgermeister Roland Frick. Um dem ansteigenden Verkehr entgegenzuwirken, muss der ÖPNV attraktiv gestaltet werden, damit die Bürger diesen auch nutzen. - ale