1. meine-anzeigenzeitung
  2. Lokales
  3. München Nord

Symbolische Schlüsselübergabe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mm)

- Die „Heidechia“ ist ganz offensichtlich im besten Alter. Im 51. Jahr ihres Bestehens eroberte die Faschingsgesellschaft der Gemeinden Eching und Neufahrn mit ihrer Show „Summerfeelings“ beim Inthronisationsball im Echinger Bürgerhaus ihr Publikum im Sturm. Der choreographische Erstling von Heidi Paulini besticht durch Witz und frische Einfälle. Kein Wunder, dass Bürgermeister Josef Riemensberger und Neufahrns zweiter Bürgermeister Hans Mayer die Schlüssel beider Rathäuser widerstandslos an ihre Lieblichkeit Frauke I. und Patrick I. übergaben. Der Echinger Rathauschef dankte für die Faschingszeit wieder in gereimter Form ab und überreichte den neuen närrischen Regenten der nächsten fünfeinhalb Wochen einen großen, silbernen Schlüssel aus Pappe. Hans Mayer verzichtete auf die Poesie, brachte aber aus Neufahrn einen edleren, goldenen Schlüssel mit. Dafür bekamen die beiden Herren denn auch die ersten Orden der Faschingszeit 2010 verliehen. Mit dem Orden „Der kleine Mohr“, eine besondere Auszeichnung der „Heidechia“, wurden in Anerkennung ihres humorvollen Engagements Michaela und Florian Uffinger gewürdigt. Die Band „Magic Sound“ sorgte dafür, dass die Tanzfläche den ganzen Abend über voll war. Highlight des Inthronisationsballs war wie immer die mit Spannung erwartete Show vor Mitternacht. Ihre Lieblichkeit hatte es in sympathischen Understatement schon angekündigt: Cheftrainerin Irina Gontscharova – Pahan sei es gelungen aus ihren zwei „tanzenden Bärchen“ ein Prinzenpaar zu formen. Am eleganten, fliederfarbenen Kleid der Prinzessin und am in einem dunklen Lila gehaltenen Anzug des Prinzen funkelten die Strasssteinchen als das Paar am Premierenabend zu „So schmeckt der Sommer“ von Edward Reekers über die Tanzfläche glitt. Tänzerisch in topp Form präsentierten sich auch die sieben Gardemädchen und zwei Gardeburschen: Katarina Yaruchyk, Isabelle Renz, Sabrina Oberlader, Jessica Lehnert, Steffi Lärl, Bianca Wittek, Melanie Nitsche, Tobias Lammet und Pierre Schymetzki Sie zeigten eine schnelle Show, die eine deutlich neue Handschrift trug. Hauptverantwortlich Heidi Paulini, unterstützt von Lisa Alteneder, zeichneten dafür verantwortlich. „Summerfeelings“ setzt neue Einfälle um, es gibt ständig wechselnde Kostüme und die Musikauswahl, brachte beinahe noch den Schnee vor dem Bürgerhaus zum schmelzen. Durch das Programm des Abends führten die neuen Moderatorinnen der Narrhalla Carolin Pflügler und Claudia Steiger, die Prinzessinnen der vergangenen zwei Jahre.

Auch interessant

Kommentare