Eine sehr gute Bilanz

Das Team vom „Neufahrner Adventstandl“ kann ein weiteres hervorragendes Ergebnis vorweisen: Die Sozialstation erhält diesmal 22000 Euro. Das ehrenamtliche Standl-Team hat in der Vorweihnachtszeit wieder an zehn Abenden Bratwurstsemmeln, Glühwein, Kinderpunsch, Stollen und Lebkuchen für den guten Zweck verkauft.
Die Besucher kamen auch im 13. Jahr äußerst zahlreich und haben damit den erneuten Erfolg möglich gemacht. Die katholische Pfarrei St. Franziskus stellte wieder die Küche des Pfarrzentrums zum Spülen der Tassen zur Verfügung. Der gemeindliche Bauhof hat mit verschiedenen Arbeitsleistungen geholfen. Einige örtliche Betriebe und Privatleute haben die Aktion zudem mit Spenden unterstützt.
Einen ganz besonderen Akzent setzte erneut Manuela Dill mit ihrer Flötengruppe, die den ersten Abend musikalisch gestaltet hat. Offiziell eröffnet wurde das Standl von Bürgermeister Franz Heilmeier. Um den laufenden Betrieb kümmerte sich dann das „Standl-Team“ mit gut einem Dutzend ehrenamtlichen Helfern. Zum feierlichen Abschluss hat Norbert Langwieser mit seiner Trompete beigetragen. Auch im nächsten Advent soll es das Standl auf dem Marktplatz wieder geben. bg