In der anschließenden Schokoladenverkostung erläutert der Neufahrner Paul Edel, selbst seit Jahrzehnten passionierter Schokoladenkenner und „Genuss-Botschafter“, die Qualitätskriterien für Schokolade. Nicht mehr während der Fairen Woche, aber passend zum Thema kann man am Donnerstag, 7. Oktober, von 16 bis 18 Uhr an einer Betriebsführung im Fair-Handelshaus in Haimhausen teilnehmen.
An Hand bestimmter Produkte wird der Anspruch an den Handel mit fairen Produkten bei einem Rundgang erläutert. Es sind nicht ausschließlich die Siegel, sondern auch die Wertschätzung, die in Ländern wie Afrika, Asien und Lateinamerika den Lebens- und Arbeitsbedingungen den Erzeugern gegenüber erbracht wird, die dazu führen können, dass ein Produkt im Handelshaus vermarktet wird.
Ziel des Fairen Handels ist ein Preisgefüge, das für die Produzenten am Beginn der Handelskette Produktions- und Lebenshaltungskosten deckt, Investitionen zulässt und sozial- und ökologische Produkte zu verträglichen Preisen entstehen lässt. Im Anschluss können unterschiedliche Produkte bei einer Verkostung probiert werden und es besteht Gelegenheit, die Auswahl der Waren von Biolebensmittel über Kunstgewerbe bis zu Gebrauchsgegenständen in Augenschein zu nehmen.