Neufahrn: Frühlingsfest in der Gemeinde - Verkaufsoffenen Sonntag gibt es ebenfalls

In Neufahrn startet am 24. April wieder ein Kulturfest für die Bürger. Von zehn bis 18 Uhr findet das neu ins Leben gerufene „Frühlingsfest“ am Marktplatz statt
In der Gemeinde Neufahrn startet am 24. April wieder ein Kulturfest für die Bürger. Denn von zehn bis 18 Uhr findet das neu ins Leben gerufene „Frühlingsfest“ am Marktplatz statt.
Neufahrner Frühlingsfest: Ersatz für die Maidult
Für die Neufahrner Bürger ist das sicherlich ein Ersatz für die jährliche Maidult, die der Gewerbeverein „Neufahrner Schaufenster“ organisiert hat. Nachdem sich der Verein im März 2020 aufgelöst hat, war ungewiss, wer die Veranstaltungen im Ortszentrum künftig organisiert. Nach einer gezwungenen Bedenkzeit durch die Pandemie wurde ein Veranstalter gefunden: Die Gemeinde Neufahrn organisiert das beliebte Fest selbst, nur unter neuem Namen und Datum.

Aufgrund der vielen Vereinsjubiläen, die nachgeholt werden müssen, ist der Mai in der Gemeinde nämlich schon ziemlich ausgebucht. Auch die Freisinger Gartentage im Mai würden dem Fest in die Quere kommen. Trotzdem wurde ein volles Programm auf die Beine gestellt. 30 Stände gibt es, die von Verkäufern oder Vereinen gemanagt werden.
Neufahrner Frühlingsfest: Showprogramm und viele Buden
Es gibt ein Trampolin und ein Karussell für die Kinder und für die Besucher reichlich Köstlichkeiten, sowie Kunsthandwerk zu bestaunen. Auch der Markplatztreff ist mit seinem Foodtruck dabei. Zusätzlich lädt der gleichzeitig stattfindende „Verkaufsoffener Sonntag“ zum shoppen in den ortsansässigen Geschäften ein. Außerdem findet zeitgleich ein Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei statt.

Für das Showprogramm ist ebenfalls gesorgt. Die Schotterblosn und die Alphornbläser sorgen für musikalische Untermalung und um 15 Uhr tritt die Narrhalla Heidechia auf. Die Gemeinde hofft, künftig wieder mehr beliebte Veranstaltungen auf das Bürgerzentrum zurückzuholen. Aber zuerst möchte sie gemeinsam mit der Bevölkerung den Frühling willkommen heißen.
Unsere Eindrücke zum ersten Frühlingsfest haben wir in einer Bilderstrecke zusammen gefasst.