1. meine-anzeigenzeitung
  2. Der Monat

Neufahrn: Jürgen H. Mochs zweiter Roman „Sogwirkungen“ ist erschienen - Die „Harzmagie“ geht weiter

Erstellt:

Von: Lena Hepting

Kommentare

„Sogwirkungen“ heißt der neue Roman vom Neufahrner Autor Jürgen H. Moch.
„Sogwirkungen“ heißt der neue Roman vom Neufahrner Autor Jürgen H. Moch. © Hepting

Jürgen H. Moch hat es wieder getan: Kürzlich ist sein zweiter Roman „Sogwirkungen“ erschienen. Seine Leser nimmt der Autor mit auf eine magische Reise ins Harz.

Wenn Jürgen H. Moch über den Harz erzählt, wird er nostalgisch. Sagen und Märchen ranken sich um die magische „Mitte Deutschlands“, aus welcher der gebürtige Niedersachse seine Inspirationen zieht. Seine Heimat hat den Neufahrner Autor nie ganz losgelassen.

Jürgen H. Moch: Protagonisten kämpfen im neuen Buch mit „Sogwirkungen“

Mehrmals im Jahr kehrt er ins Harzgebirge zurück und sammelt Ideen, neuerdings in seinem erstandenen Feriendomizil in Altenau. Seine Eindrücke und jede Menge Fantasie hat er nun in den zweiten Teil seiner „Harzmagie“-Bücher gepackt. „Sogwirkungen“ heißt der Band, der am 8. August erschienen ist, und verspricht derbe sowie seichte Unterhaltung für jede Altersgruppe.

Im Nachfolger seines Debütromans „Blutsbande“ geht es wieder um seine Gruppe von Außenseitern. Werwölfin Elisabeth, Hexer Theobald und Nekromantin Sabrina werden für ihr Wesen von der Gesellschaft nicht akzeptiert. Während sie im ersten Band Angst vor dem Scheiterhaufen haben, dreht sich das Blatt in „Sogwirkungen“. Die drei Freunde entdecken ihre Fähigkeiten und lassen sich vom Sog ihrer Kräfte mitreißen. Nun ist klar: Jetzt müssen sich die Leute vor den Außenseitern vorsehen. Oder sollten die Freunde vor ihrer eigenen Magie Angst haben? Und was hat es mit dem Vater von Theobald auf sich?

Jürgen H. Moch: Bücher sind nicht nur für „Harzer Insider“ geeignet

Neue Figuren und einen spannenden Plot in der heutigen Zeit erwarten die Leser im neuen Werk von Jürgen H. Moch. Immer darauf bedacht starke Frauenfiguren im richtigen Licht glänzen zu lassen. Seinen Schreibstil beschreibt er als cinematisch, mit kleinen Pinselstrichen formt er große Kulissen zum Träumen.

Nebenbei funkelt noch die Landschaft des magischen Harzes durch, verfeinert mit Ortsunikaten und Insider, die auch „Nicht-Harzer“ für die Ortschaften begeistern können. Seine treue Leserschaft hat Moch nämlich eher in der alten Heimat, was der Autor gerne ändern würde. Das Standing seiner Bücher im Landkreis Freising ist zunehmend schwierig, weil es sich erstens nicht um einen Heimatkrimi und zweitens um Fantasy handelt.

Jürgen H. Moch: Der Autor schreibt schon an Band drei

Gerade deshalb half ihm ein Neufahrner aus, der spontan für Moch eine Lesung in seinen privaten Räumen organisierte. Dass er die Leser von sich und seinen Ideen begeistern kann, zeigte er bereits bei einer großen Lesung in Clausthal-Zellerfeld und in der Neufahrner Bücherei. Sein Alleinstellungsmerkmal Magie plus Harz kommt hier sehr gut an, doch der Autor hat noch andere Ziele. „Wenn jemand meine Bücher begeistert liest, ist mein erstes Ziel erfüllt, und wenn jemand dann in den Harz fährt, mein zweites“.

Hilfe bei seinen Werken bekam Moch übrigens von einer ganzen Reihe von Personen, die seine Leidenschaft für den Harz und Fantasy teilen. Mit Ihnen kann er sich abstimmen, wenn trotz 2000 Stunden Schreibarbeit Kapitel noch einmal neu verfasst werden müssen oder das Lektorat meckert. Beruflich ist Moch übrigens Chemieingenieur und als Projektleiter in der IT tätig, seine Fantasie nutzte er jedoch schon seit seiner Studienzeit für Rollenspiele, die er nun auf dem Papier zum Leben erweckt. Schluss mit dem Schreiben ist für Moch längst nicht.

Teil drei von „Harzmagie“ wird folgen, der genaue Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt. Klar ist: Es wird eine Schlacht geben, die „Sogwirkungen“ schon einmal vorbereitet. Dafür hat er sich extra professionelle Hilfe gesucht .Eine Tarot-Kartenlegerin hat zum Beispiel eine seiner Vorhersagen mit einem Prüfsiegel versehen. So kann garantiert nichts schief gehen für seine Protagonisten oder doch? Jürgen H. Mochs Tipp an die Leser: „Einfach abtauchen, Spaß haben und sich in eine Fantasy-Welt fallen lassen“. Seine Bücher „Blutsbande“ und „Sogwirkungen“ sind in allen Online-Buchhandlungen erhältlich sowie auf seiner Website.

Auch interessant

Kommentare