1. meine-anzeigenzeitung
  2. Der Monat

Neufahrn: Kindergarten-Rundtour in Mintraching - Elternbeirat produziert einen Film

Erstellt:

Von: Lena Hepting

Kommentare

Die Mitglieder des Elternbeirats 2021/2022 v.l. Ingrid Kemp, Stefanie Schulz, Vroni Lampert, Sianeh Tam, Tina Herkner, Anna-Maria Trigas, Marc Bosch, Sebastian Waldmann, Mathias Kratzl, Karin Krüger, Burcu Rosati, Gülhan Cimesa, Jenny Bauer.
Die Mitglieder des Elternbeirats 2021/2022 v.l. Ingrid Kemp, Stefanie Schulz, Vroni Lampert, Sianeh Tam, Tina Herkner, Anna-Maria Trigas, Marc Bosch, Sebastian Waldmann, Mathias Kratzl, Karin Krüger, Burcu Rosati, Gülhan Cimesa, Jenny Bauer. © Kindergarten Mintraching

Viel hat sich getan im Kindergarten Mintraching: 1. Vorsitzender Marc Bosch zeigt jetzt in einem Video, an welchen Projekten der Elternbeirat gearbeitet hat.

Die Eltern der Kinder im Kindergarten Mintraching engagieren sich mit tatkräftigem Einsatz, um den Kindergarten zu unterstützen. Das Ziel: Die Kasse des Elternbeirats für wichtige Anschaffungen zu füllen, für die der Träger oder die Gemeinde nicht zuständig sind. Zusammen mit großzügigen Spenden kam über die vergangenen Jahre so eine beachtliche Summe zusammen.

Elternbeirat im Kindergarten Mintraching: Video-Rundtour mit dem ersten Vorsitzenden

Nach reiflicher Überlegung wurde ein Indoor-Spielhaus mit Höhle, Aufstiegen, Sprossen und Brücke für ordentlich Kletterspaß daraus. Die Kinder waren begeistert. Und die Eltern? Durch die Beschränkungen der Pandemie haben sie es kaum mitbekommen können. Dabei ist noch so vieles mehr passiert in den letzten beiden Jahren. Der Elternbeirat hat gemeinsam mit dem Team des Kindergartens jede Gelegenheit genützt, aktiv zu werden.

Nicht nur das Indoor-Spielhaus in der Empfangshalle ist neu. Die meisten der Bäume im großen Garten mussten gefällt werden. Dafür sorgen nun von der Feuerwehr Neufahrn & Firma Miltec MTR vermittelte Blätternetze zusätzlich für ausreichend Schatten, damit die Kinder auch im Sommer viel draußen sein können. Dabei helfen auch die gekauften Hyphen-Mützen mit Nackenschirmen und extra starkem UV-Schutz, handgefertigt in Kroatien.

Elternbeirat im Kindergarten Mintraching: Durch das Tablet mit Eltern kommunizieren

Ein neues Tablet mit SIM-Karte ermöglicht es, Entwicklungsgespräche flexibel online zu führen, sogar aus dem Homeoffice der Erzieherinnen, und die Kinder werden damit richtig an Medien herangeführt – heutzutage unverzichtbar. Um Mediennutzung geht es auch bei der angeschafften fast vier Meter großen Leinwand in der Turnhalle von der Firma Heimkinoraum. Und zwei neue Kindersitze sowie sechs neue Kindersitzerhöhungen ermöglichen sichere Ausflugsfahrten. Eine notwendige Anschaffung waren auch mobile Raumluftfilter und CO2-Ampeln.

Sie haben in der Pandemiezeit mit dafür gesorgt, dass die Betreuung aufrechterhalten wird und sorgen nun nachhaltig für saubere Luft und eine geringere Virenlast im Gruppenraum. Was in der Pandemie am meisten gefehlt hat, war das Zusammenkommen. Nur zwei Mal bot sich die Gelegenheit, die Eltern und Elternbeirat beim Schopf gegriffen haben: St. Martin. Musik, Kinderpunsch, Lebkuchen und ein spontan von den Eltern organisierter Laternenumzug mit Pferd und Reiterin sorgten für ein einmaliges Erlebnis mit großartiger Stimmung.

Elternbeirat im Kindergarten Mintraching: Kurse für das Schwimmen und vieles mehr

An Halloween war dies nicht möglich. Aber mit Hilfe einer Karte von „Gruselhäusern“ auf Google Maps haben die Eltern doch dafür gesorgt, dass sich Geister, Prinzessinnen und Superhelden auf den Weg machen konnten. Pünktlich zum 50. Jubiläum des Kindergartens durften jetzt diesen Sommer nun wieder feiern.

Ein ganz schöner Zirkus. Aber nicht falsch verstehen, denn das war das Motto. Ein großes Zelt des Fußball-Club Neufahrn, eine toll inszenierte Show der Kinder, Spielstände, Essensstände und fabelhaftes Wetter sorgten für einen traumhaften Tag – natürlich haben neben dem großartigen Einsatz des Kindergartenteams auch wieder viele helfende Hände der Eltern mitangepackt.

Bleiben zu guter Letzt die vielen Angebote, die der Elternbeirat auf die Beine stellen konnte, wie Kurse für Selbstbehauptung (KidsPro), Schwimmen und die richtige Stifthaltung. Außerdem wurde wieder ein neuer Maibaum geschlagen, geschält, angemalt und errichtet sowie die Äpfel von den Bäumen geleert und zur Mosterei gebracht. Und natürlich wurden unter anderem wieder Adventskränze geflochten und ein Flohmarkt veranstaltet, um die Kasse für die nächsten Anschaffungen wieder zu füllen.

Auch interessant

Kommentare