Für die Spendenbox griffen die Hortkinder auch mal tiefer in die Tasche. Einzelne Münzen, egal ob fünf oder zwanzig Cent, wanderten ebenfalls in den Pott. Manche Kinder köpften sogar ihr Sparschwein, um Teile ihres Taschengelds für einen guten Zweck zu spenden. „Sie fühlen sich mit den Flüchtlingen verbunden, da sie teilweise ebenfalls ukrainische Wurzeln haben“, erklärt Annett Stiehler.
Ursprünglich geplant war der Kuchen-Verkauf nur für eine Woche, mittlerweile sind daraus sieben geworden. 700 Euro kamen dabei zusammen und gehen nun zu einem Teil an die Organisation Humedica, die der Hort seit Jahren bei ihrer weihnachtlichen Spendenaktion unterstützt und zum anderen Teil an den Flüchtlings Unterstützerkreis Neufahrn.
Auch bei dieser Entscheidung durften die Kinder mitwirken und bastelten deshalb voller Freude Plakate in den Farben der Ukraine, die sie Beate Frommhold-Buhl überreichten. In einer Ansprache bedankte sich die Gemeinderätin und erklärte im Anschluss, was mit dem Geld im Ort passiert. So werden derzeit besonders Materialien für den Deutschunterricht benötigt, den der Flüchtlingskreis kostenlos an drei Vormittagen veranstaltet.
Beate Frommhold-Buhl hat allerdings noch größere Pläne. Eines Tages soll es einen gemeinsamen Ausflug geben, um den geflüchteten Familien ein Stück Lebensfreude zurückzugeben. Selbst ein Kino-Nachmittag ist angedacht, allerdings erst, wenn die Deutsch-Kenntnisse dafür ausreichend sind. Derzeit werden noch Sachspenden für die Ukraine-Flüchtlinge gesucht. Besonders Fahrräder und Küchenutensilien sind derzeit bei der Kleiderkammer gefragt und können donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr abgegeben werden.
Wer den Flüchtlings-Unterstützerkreis ebenfalls unterstützen möchte, kann das über folgendes Konto tun:
VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG IBAN: DE20 7009 3400 0006 4281 69
Kennwort: Flüchtlinge