Neufahrn: Neue Einstiegshilfen für den Mühlsee - An der Ostseite wird es Seniorenfreundlich

Neu am Neufahrner Mühlsee: Eine Einstiegshilfe, um sanft ins kühle Nass zu gleiten. Kürzlich wurde das neue Projekt von Bürgermeister Franz Heilmeier eröffnet.
Für den sanften Einstieg ins kühle Nass sorgt an der Ostseite des Neufahrner Mühlsees nun eine praktische Einstiegshilfe. Angeregt wurde dieses Projekt von Monika Kramer, die im Ort ihre Physiotherapie-Praxis betreibt. So seien in allen umliegenden Weihern und Seen Einstiegshilfen angebracht, nur nicht in Neufahrn.
Einstiegshilfe am Neufahrner Mühlsee: Kein Projekt des Bürgerhaushalts
Ihr Anliegen landete bei Bürgermeister Franz Heilmeier, der das Thema umgehend mit dem Gemeinderat disskutierte. Schnell wurde klar: Diese Idee soll umgesetzt werden. Mithilfe des Bauhofs und Jörg Erhard, der eine ortsansässige Schlosserei betreibt, klappte schlussendlich alles. Nur eines musste bei der Montage verändert werden: die Stangenlänge.

Denn aufgrund des Wasserstandes wurde diese noch einmal verlängert. Die Einstiegshilfe wurde fest am Boden betoniert und ist rostfest, also ideal für jede Wetterlage. Finanziert wurde das Projekt übrigens nicht über den Bürgerhaushalt sondern von den Haushaltsmitteln der Gemeinde.
Einstiegshilfe am Neufahrner Mühlsee: Monika Kramer hat noch mehr Ideen
Monika Kramer hat im Anschluss zur feierlichen Eröffnung gleich noch mehr Ideen kundgetan. Stangen zum Balancieren oder Bänke in der Nähe vom Mühlsee-Spielplatz wären ihre Wünsche. Ob diese Projekte realisiert werden, bleibt abzuwarten. Erst einmal können sich die Bürger an der Einstiegshilfe erfreuen.