Lindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfacht
Die deutschen Zinsschulden steigen - wackelt deswegen die Schuldenbremse? Der Bundesfinanzminister hat darauf eine klare Antwort. Ein Ökonom verweist …
Hannovers Oberbürgermeister Onay sichert einen „Gesellschaftsrat“ zu - dafür versprechen die Aktivisten einen Stopp ihrer Proteste. Diesen Kompromiss …
USA: Deutsches Drängen führte zur Zusage von US-Panzern
Mittlerweile steht fest: Deutschland schickt Leopard-Panzer in die Ukraine. Doch was geschah vorab hinter den geopolitischen Kulissen? Das Weiße Haus …
„SZ“: Durchsuchungsbeschluss gegen Münchner Erzbistum
Es ist ein beispielloser Vorgang: Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche erwirkt die Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss gegen das …
Polens Ex-Außenminister: Deutschland fehlt Führungsstärke
Zu viel Zögern, zu wenig Zeitenwende: Das wirft Radoslaw Sikorski dem deutschen Bundeskanzler vor. Scholz' Tempo könne „nicht mit der Geschwindigkeit …
Orban sieht sich bei Schweden und Finnland „in der Pflicht“ - Lässt …
Schweden und Finnland wollen wegen des Ukraine-Kriegs in die Nato - nur die Zustimmung Ungarns und der Türkei fehlt. Orban will das jetzt ändern, und …
Nouripour kritisiert FDP - mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen bleibt ein Streitthema in der Ampel. Erneut kritisiert der Grünen-Chef die FDP für ihre Verkehrspolitik. Auch …
Biden zur Kandidatur 2024: Zu beschäftigt für Wahlkampf
Joe Biden ist derzeit Präsident der USA. Eine zweite Amtszeit kommt für ihn auch in Frage. Für den Wahlkampf habe er aber gerade keine Zeit, sagte er …
Vielfach Bereitschaft zu freiwilligem Corona-Schutz
Die Zeit der verordneten Corona-Auflagen im Alltag endet langsam - zum 1. März laufen weitere Vorgaben aus, wenn auch nicht alle. Wie steht es um die …
Scholz verurteilt Moskau - Modi wirbt für Friedensbemühungen
Bei der Abstimmung über die UN-Resolution für einen russischen Abzug aus der Ukraine votieren Deutschland und Indien unterschiedlich. Die Differenzen …
Letzte Generation: Proteste stoppen, wenn Regierung einlenkt
Blockierte Straßen und Flughäfen, dazu Proteste in Museen, Stadien, oder an Erdölpipelines: Die Letzte Generation macht sich medienwirksam bemerkbar. …