1. meine-anzeigenzeitung
  2. Politik

Neues Böhmermann-Musikvideo: Abrechnung mit Rechten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Screenshot
Ein Screenshot aus dem Video. © Screenshot

München - Einigen Themen nimmt kaum etwas den Wind aus den Segeln. Die Flüchtlingskrise ist so eines und ruft Rechte auf den Plan. Jetzt hat sich Jan Böhmermann in die Diskussion eingeschaltet - mit einem Musikvideo im Rammstein-Stil singt er gegen den falschen Nationalstolz an.

"BE DEUTSCH! [Achtung! Germans on the rise!]" heißt der Clip, und ums Deutsch-Sein geht es auch. In knapp unter fünf Minuten stellt Böhmermann Szenen nach, die durch die Medien gingen, spielt mit Klischees und Ängsten, die AfD und Pegida befeuern. Begleitet werden die starken Bilder wie bei einem echten Musikvideo natürlich von einem Text - eher gedröhnt als gesungen von Böhmermann persönlich, Til Lindemann von Rammstein lässt grüßen.

"Wake up, Deutschland, sleeping beauty; Can you hear your call of duty?" (Wach auf Deutschland, du Dornröschen; hörst du deinen Ruf zur Pflicht?), gibt er im Bass zum Besten. Dazu das Bild von einem verängstigten Flüchtlingsjungen, der in einem Bus sitzt, während eine wütende Menge an die Fenster schlägt. Das kommt einem doch bekannt vor? Fremdenfeindlicher Mob? Februar? Sachsen? Böhmermann spielt in seinem neuesten Video auf der hohen Klaviatur der politischen Meinungsbildung.

Die Botschaft: Deutschland kann anders, Deutschland ist anders: "Achtung Germany on the rise but this time we are fucking nice!" (Achtung, Deutschland ist auf dem Vormarsch, aber dieses Mal sind wir verdammt nett), heißt es weiter im Text, und der Flüchtlingsjunge lacht. Alle, die mit "Wir sind das Volk" neuerdings einen falschen Nationalstolz demonstrieren, straft Böhmermann mit "You are not the people, you are the past. The true Germans come for you! Better run fast!" ("Ihr seid nicht das Volk, ihr seid die Vergangenheit. Die wahren Deutschen kommen euch holen! Haut besser schnell ab!") ab. 

Jan Böhmermann: Multi-Kulti ist Deutsch

Wie sehen diese "wahren Deutschen" aus? Eine Muslima in Burka steht da neben einem Jack-Wolfskin-Pärchen, ein Priester in Strapsen neben einer Rentnerin im Rollstuhl, und ein Rabbiner gehört zu diesem Deutschland genauso dazu wie das Kulturgut Deutscher Schäferhund.

Fazit: Multi-Kulti ist Deutsch - genauso wie die Fanta, der kategorische Imperativ, Solidarität, Liberalität und das Recycling. Wer Nationalstolz und Tradition für sich beansprucht und dabei die Pegida-Fahne schwingt, der sollte es nach Böhmermanns Video besser wissen: Fremdenhass und Nationalstolz gehören nicht zusammen!

Übrigens: Auf YouTube wird das Video bereits fleißig geklickt und geliked. "Das muss unbedingt viral gehen! Weltweit!", fordert ein Nutzer, "Damit auch die Anhänger der AfD den Text verstehen, bräuchte man wohl einen deutschen Untertitel", spottet ein anderer.

Die Haltung einiger Mitbürger und Meinungsmacher hatte Böhmermann bereits in der Vergangenheit auf den Arm genommen. Zusammen mit TV-Kollege Klaas Heufer-Umlauf machte er sich Juli 2015 sich über die Einstellung der Deutschen zur Schuldenkrise in Griechenland in Wort und Bild lustig. Sein Musikvideo zu "Ich hab Polizei" brachte ihn sogar in die Charts.

mr

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion