Welche Bildschirmgröße ist die richtige im Home-Office?

Im Home-Office erleichtert ein guter und übersichtlicher PC-Monitor die Arbeit. Aber wie groß sollte dieser sein?
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Da heutzutage immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist ein gut ausgerüstetes Home-Office unerlässlich. Damit bleiben Sie produktiv und auch motiviert. Was keineswegs fehlen sollte, ist ein guter Monitor fürs Home-Office. Auch wenn Sie hauptsächlich mit Ihrem Laptop arbeiten, müssen Sie sich nicht mit dem kleinen Bildschirm begnügen. Ein PC-Monitor ist eine hervorragende Ergänzung und mit mehreren Bildschirmen haben Sie eine noch bessere Übersicht über Ihre Aufgaben. Aber welche Bildschirmgröße ist die richtige für Sie? In diesem Artikel helfen wir Ihnen bei der Auswahl des idealen Monitors für Ihr Home-Office.
Die richtige Größe des Monitors fürs Home-Office
- Die richtige Bildschirmgröße hängt natürlich von Ihrer Tätigkeit ab. Für die meisten Berufe sind Bildschirme mit 24 Zoll (60,96 cm) oder 27 Zoll (68,58 cm) die richtige Wahl. Diese Größe ist bestens geeignet, wenn Sie unter anderem Dokumente bearbeiten, an Video-Anrufen teilnehmen oder Präsentationen vorbereiten.
- Falls Sie Videos und Fotos bearbeiten, ist ein größerer Monitor – oder mehrere – sinnvoll, da Sie sich auf kleinere Details in den Bildern konzentrieren. 30-Zoll-Monitore oder größere sind hier empfehlenswert.
- Eine allgemein perfekte Größe für Monitore im Home-Office gibt es nicht. Sie sollten daher stets Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend auswählen und auch berücksichtigen, welcher Bildschirm überhaupt auf Ihren Schreibtisch passt.
- Neben der Größe spielt natürlich auch die Auflösung des Displays eine Rolle. Aber auch hier ist die Tätigkeit entscheidend. Wer hochauflösende Bilder bearbeitet, für den ist ein entsprechender Monitor sinnvoll. Für andere Angelegenheiten reicht eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080p) vollkommen aus.
Im folgenden Abschnitt stellen wir einige empfehlenswerte Monitore fürs Home-Office vor.
Samsung F24T452FQR Monitor – 24 Zoll

Samsung Monitor für 178,89 € statt 188,89 € – jetzt bei Amazon ansehen
Bildschirmgröße | 24 Zoll |
---|---|
Auflösung | Full HD 1920 x 1080p |
Aktualisierungsrate | 60 Hz |
Bildschirmtechnologie | LED |
Anschlüsse | HDMI, VGA, USB |
Samsung S27R652FDU Monitor – 27 Zoll

Samsung Monitor für 203,89 € statt 213,29 € – jetzt bei Amazon ansehen
Bildschirmgröße | 27 Zoll |
---|---|
Auflösung | Full HD 1920 x 1080p |
Aktualisierungsrate | 60 Hz |
Bildschirmtechnologie | LED |
Anschlüsse | DisplayPort, HDMI, USB, D-Sub |
BenQ GW2780 Monitor – 27 Zoll

Bildschirmgröße | 27 Zoll |
---|---|
Auflösung | Full HD 1920 x 1080p |
Aktualisierungsrate | 60 Hz |
Bildschirmtechnologie | LED |
Anschlüsse | HDMI, Displayport, D-Sub, VGA |
Samsung C27F398F Curved-Monitor – 27 Zoll

Samsung Curved-Monitor für 188,- € statt 199,- € – jetzt bei Amazon ansehen
Bildschirmgröße | 27 Zoll |
---|---|
Auflösung | Full HD |
Aktualisierungsrate | 60 Hz |
Bildschirmtechnologie | Curved LED |
Anschlüsse | DisplayPort, HDMI |
Viewsonic VX3276-MHD-3 Monitor – 32 Zoll

Viewsonic Monitor für 244,95 € statt 329,- € – jetzt bei Amazon ansehen
Bildschirmgröße | 32 Zoll |
---|---|
Auflösung | Full HD / wahlweise 4K und QHD |
Aktualisierungsrate | 75 Hz |
Bildschirmtechnologie | LED |
Anschlüsse | HDMI, DisplayPort |